würde da aber keine Alu Platte nehmen, sondern möglichst gleiches Metall.
Klappern hinten bei Erschütterungen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
- Gemeldeter Text
-
-
würde da aber keine Alu Platte nehmen, sondern möglichst gleiches Metall.
Alu bei vernünftige = kein Rost, Stahl müsste man erstmal behandeln oder Rostfreien nehmen was aber auch nie garantiert ist und vieles schon erlebt leider bei Qualität von Rostfreien Stahl.
Werde das mit der Werkstatt noch besprechen am Ende.
-
So nächste Woche endlich ein Termin und nach Abholung werde ich euch das Wochenende dann zeigen wie es aussieht.
VW wollte das ich ein Formular ausfüllen und schicke, Garantie bei Rost ist soweit ich weiß ja 12 jahre und hier tatsächlich der fall und das auto aus 2013, wurde aber abgelehnt da angeblich die Garantie ausgelaufen wäre.
Komisch und werde dies mit einem Anwalt besprechen da Rechtsschutzversichert, den am Ende wäre von VW eine neue Klappe fällig da die Reparatur nicht für ewig ist und das blech dort so dünn das es nur eine Frage der Zeit ist auch durch das ständige Öffnen und schließen bis es wieder gerissen ist.
Mal sehen wohin der Spaß am Ende führen wird, aber habe die befürchtung das dass Auto am Ende den Besitzer gewechselt hat bis da ein Ergebnis da ist, neues Auto ist für evtl nächstes Jahr auch geplant aber mit Sicherheit kein VW mehr bei den Preise.
Wird evtl was aus Rumänien aka Frankreich mit einem schönen LPG Antrieb wo man Zukunft hat mit Tankstellen im Gegensatz zu Erdgas leider was die schönere Alternative für mich gewesen wäre.
-
Garantie bei Rost ist soweit ich weiß ja 12 jahre und hier tatsächlich der fall
Ich weiss nicht wo Du da eine Durchrostung siehst! Da ist eindeutig das Blech um der Schweissnaht gerissen.
eine neue Klappe fällig
Wieso eine neue Klappe? Der Schaden ist am Abschlussblech!
-
Ich weiss nicht wo Du da eine Durchrostung siehst! Da ist eindeutig das Blech um der Schweissnaht gerissen.
Wieso eine neue Klappe? Der Schaden ist am Abschlussblech!
Haben das Schloss abgenommen und mal dahinter geschaut und dort ist Rost zu finden, heißt muss aufwendig erstmal alles bearbeitet werden und versucht dann ein blech zu schweißen damit man neuen halt hat und den Riss flicken kann, am Ende ist irgendwann eine neue Klappe eben fällig.
Zumal schau dir über den Riss die runde stelle an wo auch leicht Rost zu sehen ist und dahinter sieht es noch schöner aus, also kein Wunder der Riss am Ende.
Habe beim verwertet geschaut aber alles Kaputt leider oder kein UP sondern Citigo bzw Mii, was mir nichts bringt.
Heißt am Ende mehr als nur ein Blech schnell rein und man sollte anhand eines Bildes nie schnell urteilen bei dem was man sieht, den dahinter kann es immer schlimmer aussehen als die Fassade es vermuten lässt.
-
Achso, die Fotos sind gar nicht von der Bügelseite am Abschlussblech (wie jemand unwidersprochen vermutete) sondern von der Klappe. Dann versteh ichs.
Und ja, etwas Rost ist zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!