Addinol 5W40. Ich fahre es schon lange bei nicht aufgeladenen Motoren und viele andere empfehlen es.
Posts by firedp
- Reported text
-
-
Klar ist erneuern immer eine Empfehlung, ich würde es aber auch nur machen, wenn ich erfahren im Wechsel wäre. Sonst sind nachher Montagefehler eher der Motortod. Außerdem würde ich mal recherchieren, ob es überhaupt Schäden/ gerissene Riemen bei dem Motor gibt.
-
Dann gucken wir nach einem Termin.
Komme Freitag aus dem Urlaub zurück.
-
Ja, aber es gibt im Netz, glaube auch bei MotorTalk, eine Liste von VCDS Besitzer die Ihre Dienste anbieten. Auch manche bei Kleinanzeigen.
Ich kann es auch mit Dir zusammen machen, die Codierungen musst Du aber mitbringen, also Angabe des Steuergeräts, welches Bit und welches Byte.
Da zu recherchieren bin ich tatsächlich zu faul wenn es nicht mein Auto ist. Denn für manches gibt es auch Codierungen, die aber nicht bei jedem Fahrzeug auch funktionieren.
-
Habe zwar OBDeleven pro, aber wohne 53909, das ist doch etwas weit.
Gerade bei OBDeleven tust Du Dir einen Gefallen die Steuergeräte, Bits und Bytes zu kennen, wo Häkchen rein oder raus sollen. Bei VCDS sind da tatsächlich bessere Beschriftungen in der Software. OBDELEVEN codiert eigentlich alles was VCDS auch kann, nur muss man da echt genau wissen wo. Habe damit schon umfangreiche Dinge gemacht, aber ohne eine Anleitung eines VCDS Users und seinem Telefon-Support wäre es mir unmöglich gewesen. Unseren Mii und Passat B8 allerdings war OK, dank Codiervorlagen aus diversen Foren.
-
hast Du die Codierliste dafür?
-
Wenn was eintragbar ist, nur noch nicht erledigt wurde, ist Heulen 🥹 übertrieben 😂
-
-
Mutig die Farbe. Individuell ist es jedenfalls.
-
Alles ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Ich habe ne Sperre für ein 8 Jahre altes Auto mit 100.000km 8000Euro zu zahlen. Auto? Kleinstwagen!
Aber das ist der Markt, das Auto hübsch und die Haltbarkeit bekannt.
Im Vergleich zu einem E-Bike allerdings wieder billig.
-
Ach, dass kennt wohl der eine oder andere
-
102 lässt aber weder den Motor länger leben und der Mehrpreis rechtfertigt nichts.
Aber Acardy ist noch in der Phase die wir wohl alle kennen
Zu meiner Zeit war es so ein Turbinending in Ansaugschlauch was Mehrleistung versprochen hat. Gut das ich nie Geld für so einen Schrott hatte.
-
Meine primitiven Motoren (Harley, Passat und Mii) bekommen E-10. Bei Acardy hat die Werbeagentur von Aral einen guten Job gemacht.
Mein Tip für ein nicht aufgeladenes Auto:
Pünktlich Öl und alle Filter wie Kerzen wechseln und Gewicht sparen, also alles raus was man nicht braucht.
400€ in Chiptuning der Drosselklappe stecken, OK, die Erfahrung muss man gemacht haben, sonst ist alles wilde Theorie.
Und für die Zukunft sparen, sparen, sparen für ein leistungsstärkeres Fahrzeug. Und ich würde beim Sprit sparen. E-10 für die Billigtanke statt 102 von Aral.
-
Weiß nicht was es besser kann. Es war vor Jahren nur für VAG Konzern und es gab die ProVersion mit Einmalzahlung für immer und nicht mit Jahresabo.
Codieren konnte ich mit der Version alles was VCDS auch kann, nur muss man dafür entsprechende Codierungen kennen, was bei VCDS alles bestens beschrieben ist.
Hatte aber bei einer sehr komplexen Sache bei einem T6 telefonischen Support von einem Codierfachmann und der nannte alle Bits und Bytes und alles lief.
Für alle anderen Sachen hatte ich Codierlisten aus dem Netz.
Selbst Zeigerwischen für den Mii
Optik siehst du besser bei YouTube
Zu meiner Zeit gab es das auch nur für Android, das ist heute auch anders
-
OBDeleven Pro alte Lifetime Version.
-
Er hat ihn September 23 gekauft, jetzt ist das Jahr rum, vielleicht wurde der Service auch schon August 23 zurückgesetzt. Auch fängt er ja wochenlang vorher schon mit Hinweisen zur Wartung an.
Grundsätzlich gehe ich von aus, Scheckheft gepflegt ist kein Thema mehr.
Daher ist keine Eile geboten, trotzdem sollte ein Ölwechsel pro Jahr drin sein, auch Luft-, Innenraumfilter sind nicht teuer und Zündkerzen sollten auch spätestens alle 60.000km mal ersetzt werden.
Vielleicht kannst Du einen Nagel in die Wand schlagen, dann kannst Du kleine Dinge am Auto auch machen.
Ölwechsel gibt es aktuell wohl bei ATU billig, glaube 5 Euro plus bisschen Material.
-
Coole Aktion!
Das ist echt eine Würdigung. Berichte und fotografiere gerne weiter. Nicht das der irgendwann im VW Museum landet.
-
Vor meinen 2 kleinen Änderungen habe ich mit dem TÜV Euskirchen telefoniert und gemailt und mein Anliegen vorgetragen.
Nach dieser Absprache gab es dann beim Ortstermin auch keine Probleme.
Deshalb, wenn es bei der ersten Prüfstelle wegen Originalräder so holpert, entweder nochmals persönlich vorsprechen und zwar mit dem jetzigen Wissen oder Prüfstelle wechseln.
-
Ich hatte bei ähnlichen Fällen nicht solche Problemchen und der Prüfer ist ja bereits zugänglich.
Man sollte vielleicht die Artikelnummer der Felgen und noch besser eine Kopie eines Fahrzeugscheines eines Cross Up haben.
Dann ist das mit den Achslasten, also der Traglast geklärt und die 4mm muss dann der Prüfer beurteilen. Mit Pech musst Du irgendein Plastik für die Reifenabdeckung montieren.
Aber der TÜV kann mit entsprechenden Angaben auch im System prüfen, ob das bereits schon abgenommen wurde, dann ist es nur ein Kopieren der Abnahme auf Dein Auto, kostet aber trotzdem eine Einzelabnahme.
Alternativ weitere Prüfeinrichtungen oder einen Tuner beauftragen.
Technisch aber keine problematische Sache bei 4mm.
-
Und das es Codierlisten geben gibt, die wahrscheinlich schon alle Möglichkeiten beinhalten, weil pfiffige Codierer es ausprobiert haben.
Es gibt halt keine Listen, mit Codierungen, die nicht funktionieren.