Hallo zusammen,
ich habe einiges hier im Forum gelesen und weiss jetzt nicht mehr genau wo das stand - aber:
habe ich es richtig erfasst, dass der serienmäßig mitgelieferte ZWeitschlüssel KEIN Klappschlüssel ist?
Kann man das als Zusatzausstattung ordern und was kostet das?
Grüße
Huia
Zweiter Schlüssel - KEIN Klappschlüssel als Serie?
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
Der Serienmäßig gelieferte Zweitschlüssel ist kein Klappschlüssel.
Du kannst aber jederzeit noch einen Schlüssel nachbestellen (auch als Klappschlüssel wie ich im Kopf habe) aber die Dinger sind nicht günstig.
Genauen Preis kann ich dir allerdings nicht sagen. Weiß nur das ich bei meinem alten Ford mal einen dritten Schlüssel hab machen lassen ohne Funk etc. und schon 135 Euro bezaht habe... -
-
-
-
149€ kostet so ein Teil, Anlernen inklusive.
Da man ihn nicht als optionales Extra bei der Konfiguration
mitbestellen kann, wird es auch nicht günstiger.
Es sei denn, du schlägst bei den Preisverhandlungen noch
den 2. Klappschlüssel rausHilfe bei Verkehrsrechtsfragen
Keine Rechtsberatung bei Unfällen! -
-
Zwei hundert zwanzig ???
Boah, für das kriegt man ja fast einen Mii -
Na, raushandeln kann ich nicht mehr, denn
1. schon unterschrieben
2. ich krieg schon Fußmatten
Ich habe halt gedacht, es würde etwas billiger, wenn man es gleich ordert, da die ja dann den normalen Schlüssel sparen.
Ob ich bereit bin, 150 Tacken für die Klappfunktion am Schlüssel auszugeben?
Eher nein.
Huia -
-
-
-
Eigentlich können auch gute Schlüsselmacher diese Schlüssel fräsen, nicht die im Supermarkt, sondern richtige.
Das Codieren/anlernen geht auch über VCDS.
Aber man braucht trotzdem den Schlüsselrohling inkl. Transponder und Tastenschlüssel.Wenn's nicht leuchtet, dann ist es nicht von mir!
Ich hab den einzigen UP! den man nachts aus dem All sehen kann. -
Nur an die wegfahrspeere muss vw den Schlüssel anlernen. Das kann selbst vcds nicht
-
-
Ja das ist für die Öffnung und Schließung. Aber wie umgeht mandas denn. Muss man doch anlernen und das geht bei vw online über den Server ;). Muss alles hinterlegt werden wegen der Sicherheit. Dazu kommt das du nirgends nen Rowling bekommst
-
-
snowman91 schrieb:
Ja das ist für die Öffnung und Schließung. Aber wie umgeht mandas denn. Muss man doch anlernen und das geht bei vw online über den Server ;). Muss alles hinterlegt werden wegen der Sicherheit. Dazu kommt das du nirgends nen Rowling bekommst
SO sollte es mit VCDS gehenmfg
Martin
______________ -
Ja das anlernen an das BCM ist kein Problem. Das weis ich auch. Aber an die wegfahrspeere halt nicht und die nette Anleitung zeigt das auch nicht.
Als kleiner tip. Man muss neue Schlüssel zwei mal anpassen. Einmal an die wegfahrspeere und einmal an die Zentralverriegelungnicht verwechseln.
-
snowman91 schrieb:
Als kleiner tip. Man muss neue Schlüssel zwei mal anpassen. Einmal an die wegfahrspeere und einmal an die Zentralverriegelungnicht verwechseln.
mfg
Martin
______________
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Tags