Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Bei meinem TSI Bj. 2017 ist mir der hintere Teil vom Handbremsgriff abgebrochen. Mein verschulden habe mich drauf abgestützt.
Es ist genau an der Stelle gebrochen, wo der Ledergriff endet.
Welches Teil muss ich mir besorgen? Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich. Kann ich vielleicht sogar einen baugleichen Griff bestellen,
z.B. Polo..?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Thomas
Handbremshebel gebrochen!
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
-
Huia schrieb:
Oder warst Du nicht alleine ... ?
Tschuldigung für
Kann leider mit einem 2015 Citigo auch nicht weiterhelfen.“Ist die dunkle Seite stärker?” –
“Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.” (Meister Yoda)
Zu tun was du willst
ist Freiheit.
Zu mögen was du tust
ist Glück.
https://futurzwei.org/article/862
www.gibgas.de
www.cng-club.de
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170428_OTS0237/gas-geben-fuer-den-klimaschutz -
Thomas21 schrieb:
Bei meinem TSI Bj. 2017 ist mir der hintere Teil vom Handbremsgriff abgebrochen.
Es ist genau an der Stelle gebrochen, wo der Ledergriff endet.
Welches Teil muss ich mir besorgen? Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich. Kann ich vielleicht sogar einen baugleichen Griff bestellen,
z.B. Polo..?
Geh in einen VW-Betrieb. Mach vorher ein/zwei brauchbare Handybilder. Bestimmt kann Dir der Teileberater weiterhelfen und ermöglicht Dir auch einen Blick auf den Teileplan um abschätzen zu können, ob Du den Umbau alleine hin bekommst.
-
..das mir der VW Händler bei meinem Problem helfen kann, war mir natürlich auch vor deiner Antwort schon bewusst. Allerdings habe ich mir hier einfach ein bisschen Hilfe erhofft, da ich hier schon oft Beiträge von Mitgliedern gesehen habe, die halt irgendwelche Zugänge oder Erfahrungen mit diesen Sachen haben. So verstehe ich den Sinn eines Forums und handhabe es auch selber so.
-
Hallo Thomas,
Du hast natürlich recht mit deiner Erwartung an uns, bedenke aber, dass Du in diesem Fall offensichtlich der erste Betroffene bist. Die Teile Nr.ist 1S0711301K. Du findest günstige Hilfe für das gesuchte Teil billig (weil es sonst keiner braucht) aus einem Altfahrzeug beim Schrotti. Google mal nach Handbremshebel VW UP, da findest du viele Angebote ab 15 Euro.
Grüße
DirkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Didi17“ ()
-
-
@Huia
...wenn es denn wenigstens beim InCAR Nahkampf passiert wäre, dann hätte ich es ja zumindest als lohnende Investition verbuchen können...
LG Thomas -
Der Link zu einem der Kataloge, den ich mal gepostet hatte, funktioniert leider nicht mehr. Finde ich seh schade, das war wirklich immer hilfreich.
“Ist die dunkle Seite stärker?” –
“Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.” (Meister Yoda)
Zu tun was du willst
ist Freiheit.
Zu mögen was du tust
ist Glück.
https://futurzwei.org/article/862
www.gibgas.de
www.cng-club.de
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170428_OTS0237/gas-geben-fuer-den-klimaschutz -
Hallo Marcus,
man sollte auf keinen Fall, wenn möglich Neuteile außer bei Verschleißteilen, kaufen. Die Preise für Neuteile sind aus meiner Sicht utopisch überteuert. Und es gibt mittlerweise ausreichend Fahrzeuge aus Unfällen mit allen Teilen als günstige Ersatzteile verfügbar. Unsere Kleinen Krabbler sind schließlich ein Massenprodukt und da kann man die Vorteile der vielen Angebote an guten Gebrauchtteilen gut nutzen.
Dirk -
@Thomas21 - schau mal hier scheint für den Up ab 2016 3 verschiedene Teilenummern für den Handbremshebel zu geben.
@Didi17 - für die paar Kröten würde ich kein Gebrauchtteil nehmen. Wenn der Hebel ~20€ kostet, ist jede Minute die man sich mit der Suche nach einem etwas günstigeren Teil beschäftigt, vergeudete Lebenszeit. -
Hallo Thomas,
der Handbremshebel besteht aus 3 Teilen mit 3 verschiedenen Nr: dem Metallgerüst, der Kunststoffverkleidung und dem Schalter. Daher die 3 Nr. Ich nehme an, bei dir ist nur die Verkleidung abgebrochen? Du solltest das kaputte Teil ausbauen, innen ist die Teile Nr ablesbar. Die gehandelten Gebrauchtteile sind immer komplett mit allen 3 Teilen, übrigens ist der Hebel baugleich mit dem alten Polo Handbremshebel.
Grüße
Dirk -
@Didi17
Mir ging`s ja zunächst mal drum, dass ich bisher in solchen Fällen helfen konnte, um nach so einer Teilenummer zu schauen. Was dann jeder damit macht, ob Neu- oder Gebrauchtteil, das ist dann nicht mehr mein Bier“Ist die dunkle Seite stärker?” –
“Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.” (Meister Yoda)
Zu tun was du willst
ist Freiheit.
Zu mögen was du tust
ist Glück.
https://futurzwei.org/article/862
www.gibgas.de
www.cng-club.de
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170428_OTS0237/gas-geben-fuer-den-klimaschutz
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0