Ich schließe mich Diego an,
auf einem silbernen Auto machen sich schwarze Felgen ganz gut! Auf meinem schwarzen GTI wären schwarze Felgen
ein nogo, silberne wollte ich nicht (hatte ich schon immer...), daher hab ich mich in meinem Fall für die goldene
Mitte entschieden.
Auch für mich war 5-Speichen/4-Loch ein Entscheidungskriterium, in deinem Fall - also schwarz - tatsächlich nicht
so extrem wie befürchtet...!
Kurz: Sieht gut aus!
Das GTI-Winter-Räder/Reifen-Thema...
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
NewGTI schrieb:
... Auf meinem schwarzen GTI wären schwarze Felgen
ein nogo...
Ich gesteheschwarze Felgen auf meinem schwarzen GTI zu fahren. Die Sommerrfelgen (die gleichen wie Winter) sind beim Lacky und werden eine andere Farbe haben. Schwöre.
Heute hat der TÜV meinen 205/40-17 den Segen gegeben. So kann ich die gleichen Felgen im Sommer mit 195/40-17 und im Winter mit 205/40-17 fahren. Wobei die 195er auf den 7,5 Zoll-Felgen weitaus besser rauskommen.
Was macht man nicht alles für den Winter..... -
-
-
-
DerBu schrieb:
Seh ich genauso. Schließlich fährt man fast ein halbes Jahr mit den Winterrädern und die winterlichen Einschränkungen beschränken sich hier in GI und WZ nur auf wenige Tage.
-
-
Zum ersten Mal seit über 10 Jahren war der Winterfelgenkauf ne schwere Angelegenheit. 15 Zoll oder 16 Zoll, dazu in welcher Farbe. Von meiner bevorzugten Marke OZ, fuhr ich auf dem Vorgänger im Winter 16 Zöller und im Sommer nach einem Abstecher zur Motec Ultralight (nur 7 Zoll breit), die 17 Zoll OZ, jeweils als Ultralight.
Aber von OZ wird nichts für den Up angeboten und die Vierloch-16 Zoll Ultralight eintragen zu lassen war mir zu aufwändig. Da ich gerne leichte Felgen fahre (wer joggt schon gerne mit schweren Arbeitsschuhen) landete ich bei der günstigen Dezent RE (knapp 7,5 kg) in 15 Zoll mit dem durch die Flankenhöhe etwas unpräziseren 185/55 Conti TS 860 in H. Auch der bringt 7,5 kg auf die Waage. Zwar keine echt leichtgewichtige Combi, aber ok und leicht zu reinigen.
Als Farbe wählte ich schwarz, sieht zwar vom Gesamtquerschnit her immer etwas traktormäßig aus, aber ich meine: "Man sieht den Schmutz nicht so".
(Ach ja, mittlerweile hat er sein KW-Fahrwerk erhalten. Steht mit 32/33 von Nabe bis Kotflügel auf Winterstellung. Im Sommer kommt er ein paar mm niedriger)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ras“ ()
-
Ich werde mal versuchen für diese Felge für meinen roten UP eine zulassung zu bekommen,
es gibt einen Händler der diese direkt so für den UP verkauft also hoffe ich, dass ich ohne viel Aufwand,
diese Felge betreiben kann.
ALUFELGE MAK MILANO 4 7X17 4X100 ET40 VOLKSWAGEN UP GTI BLACK AND RED 4FD
Lochzahl:4
Material:Aluminium
Einpresstiefe (ET):40
mpn:F70704MBR40CC
Felgenbreite:7J
Zollgröße:17
Hersteller:MAK
Brand Car:VOLKSWAGEN
Lochkreis:100
Model Car:UP GTI -
sleepyalexks schrieb:
Ich werde mal versuchen für diese Felge für meinen roten UP eine zulassung zu bekommen,
es gibt einen Händler der diese direkt so für den UP verkauft also hoffe ich, dass ich ohne viel Aufwand,
diese Felge betreiben kann.
ALUFELGE MAK MILANO 4 7X17 4X100 ET40 VOLKSWAGEN UP GTI BLACK AND RED 4FD
Lochzahl:4
Material:Aluminium
Einpresstiefe (ET):40
mpn:F70704MBR40CC
Felgenbreite:7J
Zollgröße:17
Hersteller:MAK
Brand Car:VOLKSWAGEN
Lochkreis:100
Model Car:UP GTI
Mit welcher Reifengröße denn? Es ginge ja dann eigentlich nur 205/40/17.Seit 06.09.18 up GTI
-
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen neuen GTI folgende Felgen und Reifen gekauft.
DOTZ LimeRock, Farbe Gunmetal
6,5 x 16 ET 35
Reifen: Bridgestone Blizzak LM-005 XL FSL in der Größe 195/45 R16 84H
Eintragung hat mich 48 Euro gekostet und lief ohne Probleme.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chipinger“ ()
-
Chipinger schrieb:
...ich habe mir für meinen neuen GTI folgende Felgen und Reifen gekauft.
DOTZ LimeRock, Farbe Gunmetal
6,5 x 16 ET 35
Reifen: Bridgestone Blizzak LM-005 XL FSL in der Größe 195/45 R16 84H
Eintragung hat mich 48 Euro gekostet und lief ohne Probleme.
Felgen sehen gut aus und die Kombi ist auch farblich nicht so traktormäßig wie bei mir - nur, mir waren diese Felgen etwas zu arbeitsintensiv.
Die Eintragung war günstig, da kein separates Fahrwerk berücksichtigt werden musste.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0