Ggf weiß hier jemand was zu...
Ronald Turbo
Mit nem 185/55 als Winterrad?
Passen die Felgen ohne Anpassung der Karosserie?
Klar das die einzeln abgenommen werden müssen...
Für den "normalen" Up! Gibt's ein Gutachten aber der hat ja ne andere Spur...
Die ET Anpassung mittels Spurplatten wäre ja nicht das Thema
Winterreifen GTI
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
-
SMarco schrieb:
Passen die Felgen ohne Anpassung der Karosserie?
Sehr unwahrscheinlich.
7" ET28 bauen an der Vorderachse 60,9mm von der Radnabe nach außen und das sieht (bis auf 0,65mm) genau so aus: upsociety.de/gallery/userImages/14/1746-1443cf8b-large.jpg .. Dazu kommt noch eine recht wulstige Reifenflanke die beim einfedern am Kotflügel angehen wird und in Sachen Radabdeckung schickt Dich der TÜV mit Serienfahrwerk (nahezu kein Sturz im Ruhezustand) wahrscheinlich sogar trotz der Kunststoffflügelchen nach Hause. -
-
Revolution schrieb:
SMarco schrieb:
Passen die Felgen ohne Anpassung der Karosserie?
Sehr unwahrscheinlich.
7" ET28 bauen an der Vorderachse 60,9mm von der Radnabe nach außen und das sieht (bis auf 0,65mm) genau so aus: upsociety.de/gallery/userImages/14/1746-1443cf8b-large.jpg .. Dazu kommt noch eine recht wulstige Reifenflanke die beim einfedern am Kotflügel angehen wird und in Sachen Radabdeckung schickt Dich der TÜV mit Serienfahrwerk (nahezu kein Sturz im Ruhezustand) wahrscheinlich sogar trotz der Kunststoffflügelchen nach Hause.
Vielen Dank für die fachmannsiche Auskunft
Besser geht's ja garnicht mit der Info
Ohne Fahrwerk würde das sowieso nicht schön aussehen... Und Federn sind keine Alternative -
-
SMarco schrieb:
Vielen Dank für die fachmannsiche Auskunft
So fachmännisch war die gar nicht, sonst hätte ich Dich gleich noch darauf hinweisen müssen, dass lt. ETRTO-Norm 185/55R15 Reifen nur bis 6,5" Breite freigegeben sind. Ist mir aber auch erst aufgefallen, nachdem schmalere Reifen vorgeschlagen wurden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Revolution“ ()
-
-
-
-
-
-
-
Moin Moin
Mein GTI kommt zwar erst Anfang November, aber diese Reifen Thema beschäftigt mich...
Ich habe eine 17 Zoll Felge mit Gutachten zum GTI gefunden, allerdings nur die Größen 205/40R17 und 215/35R17 in denen es Weiterreifen gibt. Das sind dann aber auch nur Nankang oder so ein Kram...
Wie ist denn so der allgemeine Tenor: 16 Zoll Felgen eintragen lassen mit einer gängigen Reifen Größe?
Oder wie wollt ihr M+S fahren
Grüße
Christian -
-
-
-
...so, unser Brutus hat heute seine Winterschuhe bekommen...
sind die Speedline in 6,5 x 15 mit 165/65-15 geworden. komplett mit ABEGTI!UP "Brutus" - Pure White - Panoramadach - Drive Pack Plus - Composition Phone - Maps & More Dock - Climatronic - Beats - Heckemblem entfernt
+ einen Zwilling davon -
165/65/15 ?????
Also ich habe bei unserem TSi schon den Eindruck, dass die 185/55/15, also Seriengröße, mit Winterreifen, deutlich überfordert sind.
Die nochmal 2 cm schmaler und die sind doch nur noch am spulen. Bei Nässe? Puuh.
Ich habe schon überlegt, das nächste Mal zu schauen welchen Aufwand es bedeutet, hier die 195/50/15er Größe eintragen zu lassen... -
165/65 15 sind original ab Werk. also Seriengröße beim GTI
Huia schrieb:
165/65/15 ?????
Also ich habe bei unserem TSi schon den Eindruck, dass die 185/55/15, also Seriengröße, mit Winterreifen, deutlich überfordert sind.
Die nochmal 2 cm schmaler und die sind doch nur noch am spulen. Bei Nässe? Puuh.
Ich habe schon überlegt, das nächste Mal zu schauen welchen Aufwand es bedeutet, hier die 195/50/15er Größe eintragen zu lassen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0