Hallo, kurze Frage:
kann man 4x100 Felgen von älteren Polo oder Golf auf den Up/Mii eingetragen bekommen?
Sowas in der Art:
Mangels SSF Chrom 7x13 ET 25 4x100 VW Polo in Nordrhein-Westfalen - Hennef (Sieg) | eBay Kleinanzeigen
Hat das einer gemacht und hat Erfahrungen, Bilder, etc.?
Danke !
"Klassische" Felgen von Golf oder Polo?
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
-
Danke für die Info, das war auch nur der erste spontane Gedanke.
Sowas würde mir auch gefalllen : 1 Satz Alufelgen Ronal 7,5x16 Zoll 4x100 VW Golf 1 2 3 Polo w neu in Sachsen - Marienberg | eBay Kleinanzeigen
Aber wie gesagt - grundsätzlich gefragt - hat's doch sicher schon mal einer probiert..? -
Also ich hab nur mal auf nem 3er Golf Felgen von nem 2er Golf eintragen lassen.
Wichtig ist dabei, dass du eine Traglastbestätigung hast, dass der Lochkreis passt und der Abrollumfang in der Toleranz liegt.
Der Prüfer prüft dann noch die Freigängigkeit der Räder und wenn das passt, kann man Felgen auch ohne passendes Gutachten eintragen lassen.
Also:
1. Traglast muss ausreichen
2. Abrollumfang muss passen
3. Räder müssen freigängig sein.
4. Passenden Lochkreis und nicht zu klein versteht sich selbst....
Grüße
LocoFlasher -
-
Bilder mit G60 Stahlfelgen in 6x15 mit 195/50x15 kann ich anbieten:
Grüße aus dem Bergischem Land
Die gab es auch in 14 Zoll auf diversen Golf 2 Modellen -
-
Fahrbrecher schrieb:
Die gab es auch in 14 Zoll auf diversen Golf 2 ModellenG60 schrieb:
Die Felgen in meinem Profilbild sind die alten Winterfelgen meines G60 Corrado. Passen 1a. 185er Reifen, ET, Nabenloch und Lochkreis passen.
Das wäre ja cool - heißt also - alle Golf 2 Felgen haben schon mal den richtigen LK, Auflagefläche, etc. und mit einer KBA Nummer laufe ich einfach beim TÜV ein, frage ob ich die Felgen eingetragen bekomme und gut is'? Auch ohne spezielle ABE oder Gutachten für den Mii?
Edit : Alle Felgen mit passendem Maß ?
Lochkreis Volkswagen Up (2011 - ) Felgen - Lochkreisdaten.de
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JPK“ ()
-
JPK schrieb:
Das wäre ja cool - heißt also - alle Golf 2 Felgen haben schon mal den richtigen LK, Auflagefläche, etc. und mit einer KBA Nummer laufe ich einfach beim TÜV ein, frage ob ich die Felgen eingetragen bekomme und gut is'? Auch ohne spezielle ABE oder Gutachten für den Mii?
Ohne die Felgendaten vom Golf 2 überprüft zu haben, genauso läuft die Prozedur ab.
Ist vom Prinzip her nichts anderes als eine Einzelabnahme.
Den Radschrauben würde ich noch eine besondere Begutachtung zukommen lassen. Benötigen die Felgen eines Golf 2 überhaupt Radschrauben mit einem Kugelbundradius von 13mm (R13)? Beim Vorgänger Golf 1 wurden m. W. nach nämlich noch Kugelbundschrauben mit einem Radius von 12mm (R12) verwendet. -
Um mal hier die Sache rund (höhö - Wortspiel) zu machen - geworden sind es Borbet LS 7x16 Felgen :
7x16 Zoll BORBET LS 195 45 16
Mii EGAL
Klassische 7x16 Zoll ET38 -
Ich mache mir BBS Interlagos vom Lupo zurecht bzw. lasse sie schwarz pulverbeschichten, wird dem up! sicher nicht schlecht stehen:
DSC00120.jpg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0