Hallo Leute!
Habe im Internet schon ein bisschen gesucht aber eher mehr verwirrt als alles andere. Folgendes Sache: Ich habe einen VW up! (BJ 04/2015) in der Club Sonderedition und würde gerne die aktuelle Geschwindigkeit in der roten Anzeige mittig im Tacho (MFA?) anzeigen lassen. Ich weiß allerdings nichts wie man das einstellen kann und habe auch keine Anleitung dazu gefunden. Irgendwo auf Youtube hatte ich mal ein Video gesehen, wo das jemand eingestellt hatte aber das finde ich natürlich nicht mehr wieder...
Also, lässt sich so eine digitale Geschwindigkeitsanzeige beim VW up! irgendwie "aktivieren"?
Danke und Gruß!
Digitale Geschwindigkeitsanzeige beim VW up!
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
-
-
-
-
Hawaiimen schrieb:
Tja, aber soviel mir bekannt ist nur beim neuen (Facelift) Modell
totaler quatsch!
Wie es geht ist hier ja schon beschrieben... -
UPartig schrieb:
Wenn du den Bordcomputer hast, kannst du es über die Wippe im Wischerhebel anwählen.Hawaiimen schrieb:
Tja, aber soviel mir bekannt ist nur beim neuen (Facelift) ModellPatrick79 schrieb:
In meinem Facelift "high" ist es drin.BlackLight schrieb:
Wippe am rechten Lenkstockhebel schon probiert? Zwischen der Durchschnittgeschwindigkeit und dem Geschwindigkeitslimiter (oder was das UFO-Symbol halt ist - nutze das offensichtlich nicht.)
move up! BMT MJ2015 bzw. EZ 7/2014
Der Club basiert hoffentlich nicht auf der take Version...compynick schrieb:
Hawaiimen schrieb:
Tja, aber soviel mir bekannt ist nur beim neuen (Facelift) Modell
totaler quatsch!
Wie es geht ist hier ja schon beschrieben...
Also so einen "erweiterten" Lenkstockhebel habe ich glaube ich garnicht... Mit dem linken kann ich nur Fernlicht und Blinker und mit dem rechten die Wischer betätigen, mehr nicht. Ich kann die Mittelanzeige unter dem Tacho nur mit den beiden Tasten links und rechts auf der Plexiglasscheibe bedienen. -
MpGrey schrieb:
Also so einen "erweiterten" Lenkstockhebel habe ich glaube ich garnicht... [...] mit dem rechten die Wischer betätigen [...]
Wenn bei dem Auto kein Handbuch dabei ist, könnte ich - wenn ich es nicht vergesse - später mal ein Foto machen. Ansonsten RTFM.
(Bevor FM-Man wieder böse wird, RTFM steht für 'Read the Fine Manual'.) -
Ein Club-up! basiert auf dem Move-Up! Auch beim Move-Up! ist der Bordcomputer Sonderausstattung und im Plus- oder Club-Plus-Paket zu ordern gewesen. Ohne diese Ausstattung kann man die digitale Geschwindigkeitsanzeige nicht aktivieren.
Aber einen Trost gibt es: Der Bordcomputer lässt sich wohl nachrüsten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Forenbetreiber in seinem Shop sowas auch als Bausatz oder Teilbausatz anbietet.
MfG Svenup!gefahren - up!gedreht - up!gefeiert - up!gegangen
-
-
-
Tatsache! Weil es mich interessiert habe ich mal in die alte Preisliste reingeschaut:
Enthalten im drive pack "plus": ...., Multifunktionsanzeige2), ...
2) Anzeige u.a. von: Außentemperatur, Geschwindigkeitswarnung, durchschnittlichem Verbrauch, Komfort, Durchschnittsgeschwindigkeit, momentanem Verbrauch, Fahrstrecke, Reichweite, Fahrzeit, Service, Gangempfehlung und Uhrzeit.
In der Grundausstattung sind take und move gleich:Ausstattung des take up! und analog move up!
Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler
Wobei ich nicht verstehe was "elektronischer Tachometer" hier bedeutet.
@TE: Also wenn das Paket mit Tempomat, PDC und CityNotbrems fehlt wäre das Nachrüsten der MFA eine Option.
-
Ja, einen Nachrüstsatz gibt es tatsächlich. Erfahrungen damit kann ich leider nicht beisteuern
Kabelsatz für Multifunktionsanzeige MFA nachrüsten beim VWseit 26.08.2016: VW up! (move up – by Johannes) - 60 PS - white - Gebaut am 03.05.2013 (MJ 2013) - 82 000 km
dualer Student - Petrolhead - Technikfreak - Skifahrer - Radfahrer - Geocacher -
BlackLight schrieb:
Wobei ich nicht verstehe was "elektronischer Tachometer" hier bedeutet.
Bestimmt die km/h-Anzeige in der MFA!? -
Damals, zur guten alten Zeit, als die Vulkane langsam kühler wurden, da gab es noch analog arbeitende Tachometer. Die wurden über das Schalt- oder Automatikgetriebe mittels Tachowelle angetrieben. Heute, in Zeiten in denen man fürs Kopfrechnen eine App hat, wird die Geschwindigkeit über die Radsensoren des ABS/ESP ermittelt und mittels Datenbus an den Tacho übermittelt. Im Tacho sitzt eine weitere Elektronik, die mittels elektrischem Stellmotor grob die Tachonadel auf die Stellung der aktuellen Geschwindigkeit bringt. Das nennt sich dann halt elektronischer Tachometer. Das gab es beim Opa des Up! - dem Lupo- schon, und auch da war die Technik nicht neu. Es gab da halt nur einen elektronischen Wegstreckensensor, der vom Getriebe mechanisch angetrieben wurde.
MfG Svenup!gefahren - up!gedreht - up!gefeiert - up!gegangen
-
Okay Leute, also den "erweiterten" Lenkstock habe ich nicht. Kann mir einer von euch drnn sagen, ob man das mit einem Set von dem Link oben bei mir nachrüsten kann? VW Up! Club, EZ 04/15. Bzw. wie ich diese Endnummer rausfinden kann um zu wissen, ob das funktioniert. Uuund könnte mir jemand sagen wie aufwendig das werden könnte?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ähnliche Themen