Die GTI Felge passt rein....die kannst du auch messen
Posts by Stef-Renntechnik
- Reported text
-
-
Genauso sehe ich das auch....mein GTI hat nach 2 Jahren (nächste Woche 2. Inspektion) gerade mal 12000km gelaufen.
Trotzdem werden die Flüssigkeiten regelmäßig gewechselt.
-
Für die, die Interesse an Ladeboden und Gitter haben..
Der Preis ist völlig ok.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-up-load-ladeflaeche/3039702779-223-2921
-
Ich werde definitiv weiterhin jährlich bei meinen Fahrzeugen die Motoröle wechseln, egal ob mancher Meinung nach teuer oder unsinnig.
An meinem 33 Jahre alten Escort habe ich das auch immer jährlich gemacht und der Motor war bis heute noch nicht auf und hat noch laut Prüfstand seine volle Leistung.
-
Guck mal nach der Bezinleitung oder dem Handbremsseil.
-
Ich habe gerade noch eine interessante Alternative gefunden...
-
Hallo ins Forum,
gestern 2. Inspektion beim GTI (11.500km) = 520€
Unfassbar!!!!! Garantie ist vorbei....nie wieder VW Werkstatt!!!
Frage vom Freundlichen: Waschen?
Ich: Umsonst?
Er: Nee...20€ Extra
??????
Schönes Restwochenende an Alle
Hat dein Fahrzeug keine Anschlußgarantie?
Der Preis ist für die 2. Inspektion aber akzeptabel.
-
Weil die Weichmacher aus der Folie schwinden, sie rissig wird und der Kleber sich dann extrem schwer wieder ablösen lässt.
-
Heute würde ich nie mehr eine Vollfolierung machen lassen....sollte man das Fahrzeug länger fahren wollen, muss nach spätestens 7 Jahren der Rotz runter. Dafür dann so viel Geld ausgeben, würde ich heute nicht mehr machen.
Mein vollfolierter Fiesta ST hatte eine 3M Premiumfolie, das Dach und Spiegel waren in Carbon Premiumfolie...schweine teuer....viel Geld verbrannt für Driss...
-
Dann druck die Bescheinigung aus und ab zum TÜV, das klappt schon.
-
Bei VW gibt es Unbedenklichkeitsbescheinigungen.....
-
Jeder soll kaufen was er für richtig hält. Ich für meinen Teil hatte bereits 2 Fahrzeuge, jeweils mit Schiebe bzw. Panoramaglasdach und immer wieder die gleichen Probleme mit ablösenden Dichtungen Knackgeräuschen und Windgeräuschen. Bei einem Fahrzeug bildete sich zwischen Dichtung und Glasdach, Kondenswasser und bei morgendlichem Frost kam es dann bei jeder Unebenheit zu Knackgeräuschen. Meine Frau hat einen Kuga Hybrid Phev mit Panoramaglasdach und ich hhoffe das sir da mehr Glück hat...und ja, alle meine Fahrzeuge waren jeweils von mir gekaufte Neuwagen und das Glasdach war der Hauptgrund für den frühzeitigen Verkauf der Fahrzeuge.
Nie mehr will ich das so haben
-
Es geht nicht ums Gefallen....dieser billige Plastikrahmen ist viel zu schwach dimensioniert und bricht an bekannten Stellen.
Dieses Problem ist leider sehr häufig und hat recht wenig mit Pflege oder keiner Pflege zu tun.
-
Nur Vollausstattung und grundsätzlich ohne Panoranadach...Das scheiß Ding macht nur Probleme.
-
Komfortabel und günstig sind die Fahrwerke von ST SUSPENSION und KW schon, aber leider ist das lästige Poltern der Hinterachse immer noch vorhanden.
Es ist halt der billigen Konstruktion der Hinterachse zu verdanken...mit ein bisschen Dämmung der Radkästen und der Verkleidungen der hinteren Radkästen, ist das Problem kostengünstig ein wenig zu minimieren und verbessern.
-
guckst du....
Original VW Radschraube M12 Radbolzen WHT004899Original VW Radschraube für Stahlfelge / Aluminiumfelge 100% Volkswagen Original Teile® Maße: M12 x 1,5 x 26 Lieferumfang:…shop.ahw-shop.de -
Traglast ist zu gering
-
Achslast passt nicht, bekommst du nicht eingetragen....aber ich fahre in meinem GTI ein KW Variante 1 und das ist extrem weit entfernt von unangenehmem Rütteln. Da ist das serienmäßige GTI Fahrwerk deutlich holpriger und rappeliger.
Zusätzlich fahre ich 16" Felgen auf dem GTI
-
-
Ja, merkt man definitiv deutlich....der GTI ist viel straffer abgestimmt.
Ich fahre beides....täglich einen 60PS Load Up und bei schönem Wetter im Sommer einen GTI.