definitiv Bronze farbige Ultraleggera
Posts by Stef-Renntechnik
- Reported text
-
-
In meinem 2023er GTI sind beide Sitze höhenverstellbar
-
-
Ich habe die originalen Hochtöner einfach in der A Säule drin gelassen.
Die Neuen sind auf das Armaturenbrett geklebt....
-
Hängt von der Ausstattungslinie ab.
Mein Load Up, aufgebaut auf Take Up, hat auch nix als Anzeige und ist von 2018. Mein 2023er GTI hat alles on Board.
-
Mein Escort hat laut Gutachten den Zustand 1-
-
Das kann gut sein....ich habe für meine Sitze, Lenkrad Rückbank und Türverkleidungen ca 6000€ hingelegt.
Wäre für mich in dem Fall aber ok...
-
Hallo,
solche Sitze würden mir auch gefallen.
bekommt man die eingetragen ?
Wäre mir ehrlich gesagt egal
-
top.....haben will.
Kann man den nicht anschreiben und nach der Bezugsquelle fragen?
-
Der Load up ist ab Werk grundsätzlich ein ganz normaler Take Up. Während der normaler Produktion kommen dann die typischen Load Up Teile rein.
Ja, alle Befestigungen sind ab Werk in jeder Up Karosserie vorhanden.
Du hättest dir aber besser so wie ich direkt einen Load Up kaufen sollen, da die benötigten Teile für den Umbau recht teuer sind.
Benötigt wird
-Diverse Schrauben
-Abdeckung Schloßträger hinten 1S086345982V
-Halter oben 1S0861251-Halter oben 1S0861252
-Halter unten 1S0861821
-Halter unten 1S0861822
-Mittelstütze 1S0861797 muß angepasst werden
-Trenngitter 1S0861085A
-Ladeboden 1S0861411 muß angepasst werden, kleine Ausschnitte für Sitzhalterungen falls diese nicht entfernt werden
-Auflagerahmen 1S0861653
-Türverkleidung 1S4867211BF82V
-Türverkleidung 1S4867212BF82V
-Radhausverkleidung 1S0 867 428 82V muß angepasst werden, Ausschnitt für Sitzhalter falls diese nicht entfernt werden
-Radhausverkleidung 1S0 867 427 82V 28- w.o. -
Vielleicht ein ehemaliger Reimport
-
Würde mich auch interessieren
-
Mit dem ganzen Alubutyl Krempel am Dach wird die Karre so schwer, daß ihr direkt ein Chiptuning braucht.
-
Das ist mittlerweile nur noch lackiertes Papier.
-
Das Alubutyl für außen in die Radkästen liegt noch im Keller....das will ich jetzt im Frühjahr angehen, wenn ich den GTI wieder aus dem Winterschlaf hole.
Damit wurden schon die russischen Panzer gedämmt
-
Der gesamten Kofferraumboden samt Ersatzradmulde wurde beim Einbau des neuen Subwoofer professionell gedämmt, trotzdem hört man die Hinterachse immer noch.
-
richtig und ja Verkleidungen passen noch problemlos
-
Das mit dem Dämmen habe ich probiert, hilft ein bisschen, aber weg bekommst du es damit nicht.
Musst ein bisschen auf Seite 8 runterscrollen...
upsociety.de/forum/index.php?thread/5576/ -
Auch 2 Rohr Dämpfer gibt es als Gasdruckdämpfer, die schwarzen von KW / ST Suspension sind aber alle Öldruckdämpfer.
-
Ich habe die Teile auch an meinem GTI und bin froh, dass ich sie habe.
Machen zwar leichte Windgeräusche, aber der Nutzen überwiegt.