Posts by christian.k

    Hallo,

    ich habe wegen Umrüstung auf 16er oder 17" Räder (beide Sätze sind vorhanden) gerade mal geschaut:


    die 40 mm Vogtland Federn werden online im Satz für rund 115,- angeboten, klar UP / Drillinge sind Auslaufmodelle...

    Wichtig: die Achslasten passen für die CNG Modelle :

    zulässige Achslast VA 770 kg

    zulässige Achslast HA 700


    Was mich wundert das der Shop zur Vogtland Artikelnummer 956160 niedrigere Achslasten im Angebot beschreibt ?

    Werde nach Ostern mal per Mail anfragen ob die Vogtland Artikelnummer stimmt :/

    Hallo,

    heute mal Ölwechsel incl. Filter bei einer Werkstattkette durchführen lassen, war zeitlich 6 Monate später dran allerdings nur rund 6 tkm gefahren.

    Aber Selbermachen möchte ich nicht, habe ja nun eine Rechnung als Wartungsbeleg.


    Motoröl 5W40 gem. VAG 502 / 505, 5 L Kanister gewählt, Restöl kann ich mein WoMo nutzen ;)

    Preis 65,-


    Ich habe eine Rechnung vom vorherigen 2014er Mii CNG : da war der Preis beim gleichen Unternehmen 04/21 mit 10W40 (damals zulässig) bei schlappen 34,- €

    Der Motor lief mit diesem ÖL auch einwandfrei :)

    Hallo,

    wenn ich mich nicht irre sollten auch Gasanlagen-Einbaubetriebe eine Prüfung durchführen können,

    ich kenne da auch jemanden wo ich früher 3 Fahrzeuge auf LPG habe umrüsten lassen.


    Er hat mir erzählt das er sich auch mit CNG auskennen würde.

    Also eventuell bei solchen Betrieben anfragen ob sie eine Prüfung durchführen könnten... dann halt mit Prüfbescheinung der CNG-Anlage HU/AU machen.

    OK,

    meiner Meinung könnte es sein das Hersteller Originalteile nach Vorgaben des Konzerns gebaut werden sowie passende günstige Ersatzteile für den After-Markt.

    Z.B. gibt es bei Reifen Bezeichnungen bei Audi mit AO oder Mercedes mit MO (Audi-Original bzw. Mercedes-Original), für mich wären es Reifen die nach Vorgaben der Hersteller produziert wurden, also eventuell besser als ein Serienprodukt des Reifenherstellers... :/

    Ich könnte mir echt vorstellen das es Qualitätsunterschiede geben könnte...

    Danke Mod.,

    meine Preisbeispiele beziehen sich auf die Kaufpreise von Orig.-VAG-Teilen online im Vergleich zur UVP der VAG-Händler (ob UVP stimmen weiß ich nicht).


    Meine Frage wäre ob die Originalteile obwohl teurer eventuell besser wären als After-Market-Produkte... ?


    Mir ist klar das ich im Zubehörhandel sehr günstige Alternativprodukte finden könnte, habe ich bei einigen vorherigen Fahrzeugen so gehandhabt, no problem.


    Beispiel: ich brauche wegen Pollenallergie aktuell einen richtigen guten Filter, da würde ich gerne paar € mehr ausgeben...

    Schön,

    wir reden aber hier nicht über Kosten ala DIY, sondern Servicekosten womit ich mal eine Werkstatt oder VAG-Servicebetrieb meine. ;)


    Zum Verständnis was ich meine: Schnitzel mit Beilagen kostet im Restaurant z.B. 20,- €, selbstgemacht nur 5,- € , also alles klar... :)

    Ich überlege gerade ob ich meine noch benötigten Teile (s.o.) eventuell als Originalteile kaufe gem. Angebot:


    Allergenfilter: 1S0819669

    28,50 € statt 51,54 €


    Luftfilter: 04C129620C

    26,50 € statt 48,61 €


    1 Satz = 2x Aero Scheibenwischer (vorn) für die Fahrer- und BeifahrerseiteVW Teilenummer: 1S1998002

    32,00 € statt 44,18 € *


    :/

    Quelle: ahw

    Pure Abzocke. Die verdienen sich dumm und dämlich. ||

    Hallo,

    habe nächste Woche einen Termin.

    Ich kann Ölservice nicht selber machen, brauche also eine Werkstatt.

    Mii hat rund 57 tkm auf der Uhr, letzter Ölwechsel bei Kauf des Gebrauchtwagens Oktober 2023 mit rund 51 tkm.


    Auftrag ist unterschrieben:

    Komplettpreis 66,- € inkl. Ölfilter wobei ich aus der 5 L Kanne den Rest 5W40 für mein Fiat- WoMo zum nachfüllen verwenden kann.

    Öl entspricht Spezifikation VW 502.00 / 505.00


    Im Preis ist ein kleiner Check enthalten, mal schauen ob was gefunden wird.


    Luftfilter, Innenraumfilter und Wischerblätter mache ich selber, Zündkerzen wurden bei rund 40 tkm ersetzt, Beleg vorhanden.


    Frage: was kostet aktuell ein Ölwechsel beim VAG-Partner, bevor wir über "Abzocke" reden... :/



    In welchen Intervallen die Gasanlagenprüfung durchgeführt werden muss kann ich Dir so auch nicht sagen, müsste ich nachschauen!

    Hi Guido,

    die GAP wird immer in Verbindung mit HU durchgeführt oder nach Reparaturen an der Gasanlage, völlig anderes Thema.

    Mein Anhang bezieht sich auf die mir vorliegenden / im System gespeicherten Servicebelege...

    Bzgl. Kulanz könnte es in meiner Situation allerdings schlecht aussehen, bin seit Kauf nur rund 6000 km gefahren und sehe großen Service als nicht nötig.


    Glaubst Du ernsthaft das bei VAG bei jedem jährlichen Service die Gastanks angeschaut werden ? :/

    Hallo Guido,

    siehe link oben / Service-pdf Nachweis ;)

    1. Service Gasanlage ist dort nach 3 Jahren ab EZ als "Zusatzarbeit" belegt, muss meiner Meinung also nicht jedes Jahr bei einer Inspektion durchgeführt werden,

    oder irre ich mich ?


    Habe meinen Mii 2019 Mii Oktober 2023 mit frischer HU etc. von einer VAG Niederlassung, kein Wald- und Wiesen VW- Händler...


    "Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) mit Sitz in Berlin ist eine Automobilhandelsgruppe in Deutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Aktiengesellschaft und beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in mehr als 120 Standorten. Die Volkswagen Group Retail Deutschland vertreibt Fahrzeuge der Konzernmarken Volkswagen, Audi, SEAT (CUPRA), ŠKODA, Porsche, Lamborghini und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus werden Werkstatt- und Serviceleistungen für diese Marken angeboten..."


    Quelle:wiki

    Mir sind einige Probleme beim VW Touran bekannt,

    da hat VAG kostenlos Probleme gelöst, siehe:

    Infos, FAQ & Kontakt zu Erdgas-Rückrufaktionen
    Prüfen Sie anhand der FIN, ob Ihr Auto betroffen ist & lesen Sie Wichtiges zu den Erdgas-Rückrufaktionen. Fragen Sie Ihren VW Parner für mehr Infos.
    www.volkswagen.de


    Mein 2019er Mii, gekauft 10/23 wurde mit frischer HU/AU/GAP übergeben,

    gemäss mir vorliegenden Servicebelegen (siehe Anlage) wurde im Rahmen der 1. HU... nach 3 Jahren auch ein Gasanlagen-Service durchgeführt


    Sollte da geschlampt worden sein, wo nun ein Problem auftreten könnte werde ich mich an das Autohaus wenden...

    Mir ist egal was jemand vom TÜV erzählt, weil es sich nur um einen "technischen Überwachungs-Verein e. V." handelt.

    Sollen sie machen was sie wollen, ich habe andere Infos, fahre bei nächster HU/AU/GAP dahin wo das unkompliziert möglich wäre...


    Mal ehrlich: ich hatte 3 LPG-Fahrzeuge und einen vorherigen CNG-Mii, ich bezahle die Prüfgebühr und die schauen da einfach nur mal rum,

    schneller Umsatz / Geld auch ohne Gasmessgerät um eventuelle Undichtigkeiten finden zu können.


    Ich habe sowas wo ich dabei war nie gesehen, also bleibe ich entspannt. Als Kunde der von mir favorisierten Prüforganisation fühle ich gut aufgehoben.

    Was und wie sie prüfen ist mir allerdings auch ziemlich "wurschtegal" solange ich eine neue HU-Plakette bekomme. ;)

    Hallo,

    ich habe gerade mal angefragt was ein Ölwechsel mit Filter hier bei mir kosten würde:


    1 Kanister 5L - 5W40: 38,- €

    Ölfilter rund 15€

    Service Aktionspreis: 5,- €


    Werde einen Termin machen und kontrollieren ob es seriös laufen würde.

    Dann hat mein Mii einen frischen Wartungsbeleg und fertig ist die Laube.

    Luft- und Innenraum-Filter sowie Wischerblätter mache ich selber, Zündkerzen wurden bei rund 40 tkm gemacht, also OK.


    Vorteil: ich kann den Rest der 5 L ÖL auch für mein WoMo brauchen...


    Mein Mii fährt, lenkt und bremst wie es sein muss, Fehlerspeicher auslesen kann ich auch. ;)

    Hallo,

    ich habe gerade mit dem Prüfer meines Vertrauens gesprochen,

    der sagte mir das aktuell nur die Abdeckung der Gastanks entfernt werden müssten, wäre vor Ort falls ich es nicht selber machen könnte auch kein Problem...


    Er kenne auch keine "Änderungen" der Sachlage / Thema GAP, also werde ich mir auch keine Sorgen machen. ;)


    Mein Ansprechpartner dort ist:

    C... B....

    Prüfingenieur

    Regionaler Begutachter für Einzelgenehmigungen

    Sachkundiger für Gasprüfungen


    Ich bleibe da locker :)