Hallo,
meiner Meinung wird dein Mii bei Meldung einer Warnleuchte keine AU bestehen.
Ich würde einfach die Lamdasonde tauschen lassen und schauen ob der Fehler verschwindet.....
Hallo,
meiner Meinung wird dein Mii bei Meldung einer Warnleuchte keine AU bestehen.
Ich würde einfach die Lamdasonde tauschen lassen und schauen ob der Fehler verschwindet.....
Hallo Kathrin,
bitte sofern möglich 1 Foto der Lage einstellen, wie es tatsächlich aussieht.
Garantie sehe ich bei "Durchrostung", also Rostlöcher im Blech.
Weitere Frage: wurde der Mangel beim 1. Rostbläschen gemeldet oder wurde nix unternommen und der Rost hat sich fröhlich verbreitet sodas der Schaden nun größer ist ?
Ich selber hatte mit meinem vorherigen 2014er Mii überhaupt keine Probleme bzgl. Korrosion, siehe Foto vor Verkauf 10/2023.
Fahrzeug wurde von mir nicht gepflegt, nur Waschstraße, sonst nix.
Ansonsten würde ich eventuell mal online bei VAG anfragen, wie sich die Situation bzgl. Garantie darstellt, Fragen kostet nix.
Gruß Christian
Hallo Sascha,
was sagt der Fehlerspeicher ?
Meinen vorherigen Mii habe ich mit 244 tkm verkauft, ich kenne diese Fehlermeldung nicht.
Eine kurze Info wäre ideal,
Danke
Hallo Norman,
gibt es ev. Fotos der Fahrzeuge vom Treffen ? Infos was verändert wurde ... etc. ?
Eine Info was dort abgelaufen ist wäre ideal, Danke.
Gruß
Christian
Sollte ich mal Probleme bekommen,
hier eine Anleitung:
Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Schiebedach :: Karosserie-Montagearbeiten Außen
Ich habe mit meinem Schiebedach keine Probleme, ich finde es sehr angenehm.
Was mich bischen stört sind die Preise für Pflegemittel, z.B.:
Kostet stolze 70,- € sowie auch:
43,50,- €
(alle Preise gem. AHW-Shop)
Ob ich den Fettstein VAS6764 für 54,- € auch brauche, weiß ich noch nicht.
Hi Stef,
Danke für Deine Info. Preis vom Innenraumfilter finde ich sehr interessant, weil das VAG-Originalteil im AHW-Shop dort aktuell für 28,90,- € angeboten wird.
28,90 € *
52,73 € *
(45,19% gespart)
Ich überlege gerade weil ich bei letztem Service bei rund 55 tkm nur Ölservice habe machen lassen,
so Teile was ich selber verbauen könnte wie Innenraumfilter, Luftfilter, brauche auch neue Wischerblätter eventuell auch Original VAG Teile bestelle.
Wegen Versandkosten also eine Bestellung was ich brauche und nicht alles woanders sowie dann echt gute gute Qualität.
Frage wäre ob die Originalfilter bzgl. Pollenallergie eine bessere Wirkung hätten als After-Market Produkte ?
Dann wäre mir der höhere Preis egal.
Daher muss ich dann doch der theoretischen Möglichkeit von unter 1€ auf 100 Kilometer pro Sitzplatz verfallen
Hallo Gregor,
interessanter Ansatz, verstehe ich aber nicht wirklich was Du meinst bzw. planst.
Eine kurze Erläuterung wäre ideal..., Danke
Hallo,
wer beruflich pendeln muss kann hier in NRW morgens und am frühen Abend eh nicht schnell fahren. Jeden Tag sehr zäh inkl. Stau.
Wer normal im Verkehr mitschwimmt, kommt mit 2,9 - 3,3 kg / 100km gut und günstig klar.
Ist also alles individuell zu betrachten, mir wäre wichtig das ich möglichst günstig von A nach B käme.
Aus dieser Sicht kenne ich keine "günstigeren" Verbrenner.
Hallo Gregor,
ich bin mit CNG-Antrieb sehr zufrieden weil sparsam und technisch OK.
Bei Interesse siehe Erfahrung vom vorherigen 2014er MII eco:
upsociety.de/forum/index.php?thread/5031/Preis in deinem link finde ich nicht interessant, ich habe meinen aktuellen Mii 500 km entfernt in einem VW-Autohaus/ EZ 2019 mit rund 52 tkm und guter Ausstattung für 8.400,- € incl. VW Gebrauchtwagengarantie gekauft.
Ich habe eine CNG-Tanke 3 km entfernt, alles OK. Leider Preis hier aktuell 1,57 / kg.
Bei 30 tkm / Jahr sehe ich CNG sehr weit vorne....
Gruß Christian
Laut VW-Katalog / Preisliste 2021:
"Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC"
Habe ich auch gesehen,
ist KI generiert und somit keine sichere Aussage...
Schau mal in die Zulassungspapiere bzw. CoC welche exakte Abgasnorm Dein up hat, könnte eventuell bei der Suche weiterhelfen.
Als Anlage mein Fahrzeug
Hallo Mark,
mich würde interessieren was bei der 2. Inspekton gemacht wurde ?
Ich denke mal Ölservice, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und einmal komplett durchschauen...
520 ,- € finde ich heftig, eine kurze Info wäre ideal.
Hallo,
mein vorheriger Mii war ein 3-türer, nun fahre ich einen 5-türer.
Nachteil nun: meiner Meinung schlechtere Sicht wenn ich links rausschauen muss, weil die B-Säule im Weg ist...
Thema Gurt sehe ich beim 3-türer wie grandpa.
Also keine leichte Entscheidung, aber irgendwie sind beide Varianten je nach persönlichem Einsatzbedarf echt OK.
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen das eine ABE einer anderen Felge mit abweichender ET irgendwas bringen könnte...
Also einfach Stef`s Rat befolgen, ich sehe es genau so.
Gruß
Christian
Hi Stef,
bitte lesen und Belege / links mitteilen sowie Fotos von betroffenen UP / Mii / Citigo,
alles Andere halte ich für wenig seriös...
@ SuperMod: ich sehe dort keine konkreten Bilder bzw. %- Werte wieviele UP / Mii / Citigo betroffen waren ...
OK,
mal wieder viel blabla ohne konkrete Belege....
Mir gefällt dieses Extra , war aber nicht leicht einen Mii FR in meiner Wunschaussttung zu realistischem Preis zu finden.
Hi Stef,
zeig mir bitte hier aus dem Forum mal diverse Probleme bei UP / MII / Citigo....
Andere Fahrzeugmodelle aus der VAG Group interessieren mich nicht... Danke
Ein el. Schiebedach muss gepflegt werden, sollte dies vernachlässigt werden mag es richtig sein das Probleme auftreten könnten, oder ?
Hallo,
mein 2019er Mii hat meine Wunschausstattung:
Klima manuell
Radio Color Connection mit 6 Lsp. , Smartphone- Halterung mit USB-Buchse
Licht & Regensensor,
Tempomat,
PDC hinten, reicht mir, brauche keine Rückfahrkamera bei der geringen Fahrzeuggröße,
ZV mit 2 Funkschlüsseln
Winterpaket,
El. Schiebedach, finde ich super, null Probleme
Innenausstattung schwarz / rot , Fotos siehe Fahrzeugvorstellung: Mii FR 2019 CNG
Coming-Home
LED Tagfahrlicht in der Frontschürze
Lederlenkrad
Schöne Farbe
Hatte ab Werk 16" Räder, habe ich verkauft und 17er Polygon liegen in der Garage
Gruß Christian