Beide Vordersitze höhenverstellbar nur beim 4-Türer!
Posts by NewGTI
- Reported text
-
-
Schließe mich Monty an, sollten Sitze "neueren" Datums sein, da sie einen Seitenairbag haben,
Porsche 944 und 964 wurden bis Anfang/Mitte der 90er gebaut, gab es da schon Airbags in den
Sitzen, würde ich bezweifeln!?
Sehen tatsächlich sehr gut aus...
-
Da ist ne Strebe drin, aber eben nur eine...
Mit der Dämmung (3mm Alubutyl) fühlt sich das Blech beim Draufklopfen fast wie Beton an,
das Blech lässt sich nicht mehr so leicht eindrücken, so wie du´s beschreibst zB. beim Waschen.
-
Bei mir "ploppt" auch nix, ich fahre in die Waschanlage...
Aber ja, Blech ist sehr dünn und gibt nach, wenn man mit der Hand draufdrückt, seit meiner "Dachdämmaktion" ist das Vergangenheit.
-
[...] die Fahrwerksgeräusche, speziell von der HA, zu minimieren ?
Natürlich kann jeder nur aus eigener Erfahrung sprechen. In meinem Fall habe ich u.a. den Kofferraumboden/-mulde, hintere Sitzbank,
Radkästen und sämtliche Verkleidungsteile gedämmt. Die Hinterachse ist logischerweise immer noch zu hören, in meinem Fall haben sich
die Geräusche sehr stark minimiert.
Genau das war mein Ziel, Fahrwerks- und Außengeräusche zu minimieren. Natürlich hat das Thema "Geräuschdämmung" noch viel Luft
nach oben...
Nur die hinteren Radkästen zu dämmen würde m.M.n. nicht ausreichen. Es gibt auch User, die zusätzlich die hinteren Radhausschalen und
Radkästen von außen gedämmt haben.
Und ja, ich kann Stef-Renntechnik nur zustimmen, sämtliche Verkleidungsteile lassen sich nach der Aktion problemlos montieren!
Ist nur eine kleine Bildauswahl von mir, weitere Dinge - falls Interesse - in meinem KFZ-Vorstellthreat.
-
Danke für die Ergänzung, wusste ich auch noch nicht...
-
Gibt es Unterschiede bei den GTI im Modelljahr? Gelesen hab ich 2018-2019 und 2020-2023.
Meines Wissens hat der GTI ab 2020 eine kleine Modellpflege genossen, kleine Unterschiede findest
du in meiner Vorstellung (auch mit Bildern) in den ersten Beiträgen, weitere Unterschiede sind mir
nicht bekannt:
upsociety.de/forum/index.php?thread/&postID=80814#post80814 -
Hier wird aktuell eine angeboten (steht im Text!!!), ohne Gewähr...!
Edit: Ähhh, da hab ich zu schnell gelesen, war zu sehr auf Fahrerseite fixiert..., sorry!
-
Genau solch eine Sonnenblende hatte ich mir mal vor knapp 4 Jahren für meinen GTI in den Kleinanzeigen gekauft,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Blende vom Polo war, nagel mich aber nicht fest!
Gesucht hatte ich nach "Sonnenblende VW up schwarz", viel Glück...
-
Das sieht aus, als wenn der ganze Auspuff ein wenig verdreht ist..., mit Sicherheit schlägt er an der Hinterachse
an. Zumindest sieht es auf dem dritten Bild so aus, es sind ja zusätzlich Tieferlegungsfedern verbaut, dadurch
rückt die Hinterachse noch ein Stück näher an das Aufpuffrohr!
Kommst du wohl nicht drumrum, den Wagen mal hochzunehmen!
Ich hab mal dein Bild bearbeitet:
- Wenn der Rohrbogen vor der Hinterachse (rechter Pfeil) durch Lösen der Schellen Richtung Fahrzeugboden gedückt wird,
sollte automatisch zw. Achse und Rohr mehr Platz entstehen (linker Pfeil)
Wie schon erwähnt, anhand der Bilder sieht das für mich so aus.
-
Streng genommen gefallen mir beide nicht wirklich, aber das ist ja nicht die Frage, daher schon eher:
Alutec!
-
Das ließ mir jetzt keine Ruhe..., gerade nachgeschaut:
Die Schalterbeleuchtung geht erst an, wenn Zündung und Abblendlich an ist, mache ich den Motor o. Zündung aus,
geht auch die Schalterbeleuchtung aus und bleibt auch aus, egal, ob Auto offen oder verschlossen.
-
Ich steh zwar gerade nicht neben meinem Auto, aber das wäre mir aufgefallen, bei mir geht´s aus, steht auch auf Automatik (GTI, 06.20)
-
Ein bisschen suchen und einlesen hilft schonmal, auch wenn nicht mehr alle Bilder vorhanden sind:
upsociety.de/forum/index.php?thread/&postID=6393#post6393Ich hab´s auch nachgerüstet:
upsociety.de/forum/index.php?thread/&postID=85169#post85169 -
6,5x16" ET38
Ich fahre auf meinem GTI im Winter eine 7x16 ET38 mit 195/45. Ich hatte damals das gleiche Problem wie du auch, das es
kaum eine Felge gab, die in div. Konfiguratoren für den GTI freigegeben war.
Ich bin zu meiner Vertrauenswerkstatt gefahren, meine Wunschfelge wurde bestellt...! Musste aber eingetragen werden!
-
Quitschende Trommeln hab ich bei feuchtem Wetter bei den ersten Bremsungen, festsitzende Trommeln noch nie (GTI, EZ 06.20),
egal, ob das Auto in der Garage stand, das ganze WE draußen bei Regen, egal welche Außentemperaturen, egal welche Jahreszeit...!
(Handbremse ziehe ich immer an)
-
Hier stehen die Maße der Nabenabdeckung, die Abdeckungen der Radbolzen sind m.W. bei VW überall gleich:
Small Centre Cap Set - VW up!Want to get rid of your big-ass ugly centre caps on your stock rims? We've got you covered, with this Small Centre Cap upgrade kit. 4x 56mm centre caps in…theupgrade.haus -
-
Das "Neverending-Thema"...
Das mit dem Blech am Schloß hab ich noch nie gehört, bzw. gelesen, heißt nicht,
das ich das nicht glaube..., aber Fotos davon würden mich auch interessieren!
Ich habe seit gestern bei mir einen neuen, hinteren Störenfried ausgemacht. In der in Fahrtrichtung linken Rückleuchte
schepperts metallisch. Hab das - ich glaub hier - schonmal gelesen, ist irgendein Abschirmblech im Lampengehäuse,
welches sich wohl durch ein wenig Kleber ruhigstellen lässt...!?
-
In meinen Augen sorgt dieser Threat nur für eine Sache: große Verwirrung!
Ich selber habe nicht allzu viel Ahnung von den ganzen, diversen Ölsorten und muß daher
denen vertrauen, die sich in meinen Augen damit auskennen, nämlich Händler/Werkstatt.
Ich nehme seit drei Ölwechseln (der vierte folgt im September) 5W30 Professional Longlife
von Castrol. Öl kaufe ist selber und bring´s dann zum Service mit...