Posts by _daniel

    Keine Ahnung :D


    Das schaffe ich aber so gut wie immer wenn ich mal nicht komplett durch puste :D :D :D
    Kannst ja mal in meinem Profil im Spritmonitor schauen, da steht ja alles.
    Fahre aber auch nicht so viel Stadt und nicht so schwerer Stadtverkehr, bin da immer relativ schnell raus, zum Glück auch :D
    Die 170 waren aber nur kurz. Ein paar km vielleicht. Davor war insgesamt so 6km 100 km/h begrenzt also ging eh nicht mehr :D
    Der Rest Landstrasse. Aber ok, ich fahre ja auch nur 14 Zoll Reifen. Soll wohl einen kleinen Unterschied machen.
    Sonst schaffe ich laut BC auch manchmal 3,5 Liter oder öfter 3,7/3,8.
    Aber derzeit eher selten was unter 4. Immer so 4 bis 4,4 Liter.


    Edit: Aber um zur Frage zu kommen: Immer den besten Wirkungsgrad des Motors nutzen (beim beschleunigen), sehr vorausschauend aber flott. Bin nie ein Verkehrshindernis. Immer schön ausrollen lassen wenn die Ampel auf rot springt. Schubabschaltung nutzen oder Gang raus je nach dem.

    Ich bin heute aber auch kurzzeitig etwas schneller gefahren (170) aber dafür auch ein paar km nur so 90 auf der Autobahn, ein wenig Stadt und etwas überland und nicht immer bewusst sparsam, 4,0 Liter laut BC. Aber ich stehe auch nicht so oft und mega lange an Ampeln.


    Und wenn man mitten in einer Großstadt unterwegs und viel steht ist dann denke ich dass da nicht viel drin ist mit niedrigen Verbräuchen :/

    Okay das hätte ich jetzt nicht gedacht...... etwas schlechter in der Beschleunigung ja, das stimmt, aber wie ich finde nicht nennenswert schlechter. Naja, scheint wohl eher etwas subjektiv zu sein :D


    edit: ich behaupte übrigens immer noch dass da auch viel vom Gewicht des Fahrers / der Insassen abhängt und da bin ich definitiv im Vorteil wenn ich alleine fahre xD


    Also wenn er bis oben hin voll ist erlaubt der sich sicher das ein oder andere mehr aber bei 3 normalen Leuten merke ich persönlich keinen Unterscheid :)
    Lässt sich dann immer noch, selbst beladen sauber fahren. Bei mehr Gewicht kommt es eher drauf an ob du viel am beschleunigen bist, so meine Eindrücke.


    Ich habe jetzt nen neues Fahrprofil. Geht auch einige km durch die Stadt. Bin in letzter Zeit nicht sooo sparsam gefahren, sind aber im Schnitt so 4,3 bis 4,4 Liter. Ich hoffe mal, dass wenn ich noch optimiere der Wert an der Zapfsäule 4,5 Liter nicht übersteigt ;)

    Aber zum Glück kann man ja im neuen up! Musik über USB (oder war es SD-Karte?) hören.
    Als Navi nimmt man dann sein Handy und kauft sich ne Halterung von Brodit z.B. oder ein normales Navi.
    Also ich sehe da keinen Sinn die Halterung zu kaufen.


    @up!solut Danke für Bild und Information :)


    Obwohl, wenn man wirklich ein kürzeres Kabel nimmt dann ok, dann geht das ja. Aber wenn das so ausgeliefert wird....... naja.


    Man hätte beides Parallel anbieten sollen.
    Einfach die Aufnahme beibehalten. In die hätte man dann die Smartphone-Halterung stecken können oder wer noch sein altes Navigon/Garmin benutzen will eben das inkl. Halterung.
    Das wäre doch gar nicht so schwer umzusetzen.
    Den Grundgedanken, das Smartphone mit dem Auto zu verbinden ist nämlich gerade gar nicht mal so schlecht. Viele junge Leute spricht das sicher an, aber die Umsetzung.... naja.

    Klar sind Sonax Produkte gut, habe doch nichts anderes behauptet und wenn du damit nur gute Erfahrungen gemacht hast verwende das ruhig weiterhin :)
    Habe hier selber ein paar Sachen von denen die durchweg gut sind.
    Aber ich finde Shampoo ist auch Geschmackssache, da nimmt man eben das was einem gefällt und wo man das Endergebnis gut findet.

    Da würde mir erstmal nur das Plast Star von Koch Chemie einfallen. Vorher mal mit nem APC reinigen und dann auftragen.
    Sonst versuch es mal mit Kunststoff-Reiniger. Ich habe hier einen von Caramba der bekommt eigentlich alles gut weg (ist für innen und außen in einer kleinen Flasche).


    Wobei das Plast Star auch eher zum pflegen da ist und nicht zum reinigen, also dann nur den APC (wie ja schon gesagt).


    Und kauf dir ein gutes Shampoo, irgendwas von Sonax oder so. Ich benutze derzeit das Chemical Guys Wash and Gloss und auch mal das Surf City Garage Pacific Blue Wash and Wax und kann das empfehlen in Bezug auf dein Problem mit dem Kunststoff/Gummi, aber so oft habe ich auch noch nicht damit gewaschen, konnte aber bisher nichts feststellen.


    Edit: Ups, gar nicht gesehen dass es noch eine zweite Seite gibt wo jemand geantwortet hat :D
    Ja, die Dinger sind nur zum Pflegen statt reinigen.

    Also so eine Plane würde ich ungern übers Auto machen, aber ich habe spontan mal sowas gefunden:
    Sommer Außen-Vollgarage für VW Up


    Hört sich wohl ganz ok an, denn ich würde den Punkt atmungsaktiv und eben dass es bis 50 Grad z.B. geeignet ist nicht vernachlässigen.


    Ob es gerade schonend zum Lack ist kann ich dir nicht sagen aber wenn dann würde ich das Auto vorher einmal gründlich waschen.


    Oder man nimmt sowas:
    Halbgarage mit Spiegeltaschen für VW UP


    Würde mir z.B. eher zusagen, nur da wäre eben die Motorhaube nicht mit abgedeckt.


    Parkst du unter Bäumen? Da wäre dann eventuell Baumharz oder sowas eben ein Problem, aber wenn es nicht zu lange drauf bleibt sollte eigentlich nichts schlimmes passieren.

    Die Idee finde ich auch super :D


    Zur Inspiration (wenn es denn lustiger werden soll) empfehle ich diesen Thread:
    Kreative Namen für Sondermodelle


    Eigentlich sollte man solche Fußmatten sauber bekommen, wenn auch mit nicht ganz üblichen Mitteln die man so im Haus hat :D
    Sowas z.B.:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edit: Sollte eigentlich bei 2:30 starten.


    Aber wenns eh nur diese billigen sind :D
    Habe meine ebenfalls gegen die besseren ausgetauscht, da die komplett ausgefranst waren (waren aber keine Originalen sondern nur irgendwelche billigen Dinger).


    Gummimatten benutze ich zum Teil im Winter.

    Würde es auch bohren und dann so machen wie die anderen es hier schon gesagt haben.


    Hier wurde das Problem auch besprochen, aber ich denke es wäre die letztere Option :D
    Letzter Beitrag auf der Seite (bzw ab Post 76), auf der darauf folgenden Seite ist noch ein Link zum motor-talk Forum wo es jemand gemacht hat, ohne Unterbodenschutz zu entfernen:
    Radhausschalen hinten Nachrüsten | Seite 4


    Hier der direkte Link zum motor-talk Forum:
    Radhausschalen für hinten? Seite 11 : Ich überlege mir auch die radhausschalen einzubauen. Ich hab e...

    Schick mal einen Link :)


    Es ist sogar noch mehr möglich:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…ray=KW&minPowerAsArray=KW


    Da ist sogar einer mit knapp 300000km auf der Uhr :D


    Bei mir sinds jetzt nach ca 2 Jahren und 4 Monaten knapp 50000 km, von denen ich aber "nur" die hälfte gefahren bin, seit ca einem Jahr.


    Edit:
    Sehe gerade dass der Link nicht so richtig funktioniert. Einfach bei mobile suchen nach:
    Volkswagen up!, Seat Mii, Skoda Citigo, ab 200000km

    Wie viel Wasser ist es denn?


    Abläufe wirklich alle geprüft?


    Welches Modelljahr? Bei Autobild gabs ja beim 100k km Dauertest auch etwas Wasser im Fußraum da ein Teil von der Klimaanlage nicht richtig montiert war. Dürfte aber in neueren Modelljahren behoben sein.

    Auch wenn ich den 60PS-Motor vorziehen würde, geht das doch voll für den Preis. Da kann man echt nix falsch machen :D
    Ich meine, ich habe für meinen nicht viel weniger bezahlt und habe den Tempomaten nicht, sowie das Navi, welches ich nachgekauft hab und keine elektr. Seitenspiegel (stört jetzt aber auch nicht soooo).
    Definitiv 'nen ganz gutes Angebot :)

    Also ich hab mein Garmin auch von eBay.
    Was du beachten musst, du brauchst natürlich die Navi-Vorbereitung, da wo das Ding drauf kommt.
    Und du brauchst den Standfuß, also die Verbindung oder auch Halterung.
    Die Geräte ohne Halterung sind nämlich 'ne Ecke günstiger als die mit. Hab für meins so 200€ bezahlt. Immerhin besser als 380/400€ bei Skoda/VW zu bezahlen :D
    Sonst kann man die so kaufen.
    Ich musste bei meinem das einfach nur drauf stecken ans Fahrzeug und fertig. Hat der Verkäufer wohl schon vorher zurückgesetzt. Sonst halt hier fragen. Dann nur die Lieblingsmusik auf die microSD-Card und Abfahrt :D
    Sonst halt nur das beachten was man bei einem eBay-Verkauf generell beachten sollte :D