Gebrochener Schiebedachrahmen

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Kannste nicht sehen, musst Du schon Wasser reingießen und ganz genau schauen, ob es irgendwo nass wird im Innenraum hinten oder vorne. Leider ein schwer kalkulierbares Risiko.

    Also ich meinen als Vorführer gekauft habe, habe ich genau wegen des Daches nochmal ordentlich extra Rabatt haben wollen (hatte aber auch ein Alternativauto beim Konkurrenzautohaus ohne das Dach, also ganz gute Verhandlungsposition).

  • So oft gehen die beim Up auch nicht kaputt, bzw werden undicht. Klar passiert das mal aber jetzt nicht in dem Mass wie das bei Panoramdächer anderen Konzernfahrzeuge ist.

    Lesen tut man immer von den defekten Teilen/Fahrzeugen aber über diejenigen wo nichts ist liest man auch nichts!

  • In der Tat kommt es bei den Drillingen weniger vor als bei anderen Autos mit gleicher Kassette drin.

    Diese Kassette gibt es nur bei den Drillingen! Das die gebrochen sind war nur bis zu einem bestimmten Baujahr, danach wurde die geändert/ überarbeitet. Seitdem passiert da auch nichts mehr dran.

    Das die Stückzahlen des Panoramadachs gering sind liegt wohl eher daran das diese Fahrzeuge meist irgendwie als Zweitwagen laufen bzw bei Leuten die eher einen überschaubaaren Geldbeutel haben.

    Wirklich voll ausgestattete Drillinge gibt es eher wenige!

  • Ich habe mit meinem Schiebedach keine Probleme, ich finde es sehr angenehm.


    Was mich bischen stört sind die Preise für Pflegemittel, z.B.:


    • Original VW Spezial-Gleitmittel
    • 100% Volkswagen Original Teile®
    • Spezial-Gleitmittel für das Panoramadach, Glasschiebe-/ Ausstelldach
    • Inhalt: 100 ml 

    • Teilenummer: G060567A2

    Kostet stolze 70,- €  sowie auch:

    • Original VW Festschmierstoffpaste 
    • 100% Volkswagen Original Teile®
    • Festschmierstoffpaste für das Panoramadach, Glasschiebe-/ Ausstelldach
    • Inhalt: 160 g

    • Teilenummer: G060751A2

    43,50,-


    (alle Preise gem. AHW-Shop)


    Ob ich den Fettstein VAS6764 für 54,- € auch brauche, weiß ich noch nicht.

  • Die Frage ist welches Schmiermittel zu verwenden ist. Da gibt es diese 2 Schmiermittel die aber nicht gemischt werden dürfen.

    Das gibt es transparentes/ weissliches das müsste dieses G060567A2 und da gibt es so gräuliche Paste das ist dieses G060751A2 und dafür brauchst Du den Fettstein.

  • Was ist an den Kassetten in Golf und Derivaten anders? Sind die breiter oder länger?

    Sind jedenfalls von der Konstruktion sehr ähnlich.

    Von der eigentlichen Konstruktion ist nur das Dach vom Polo ähnlich!

    Alle anderen haben Ablaufschläuche und die machen den meisten Ärger.

    Wie schon gesagt gab es eine Serie wo die Rahmen gebrochen sind, das wurde aber im Laufe der Serie irgendwann geändert und danach war das Thema vom Tisch.

    Ich persönlich würde mir aber auch kein Fahrzeug mit Schiebedach kaufen. Aber jetzt nicht wegen Reparaturanfälligkeit/ Undichtigkeit sondern weil das in meinen Augen überflüssig ist und nie benutzt wird. In meinen 2 vorherigen Fahrzeugen war ein Schiebedach drin, welche ich aber sogut wie nie benutzt habe.

    Panoramadächer aus anderen Konzernfahrzeugen würde ich mit persönlich nie kaufen, da aber wegen der Undichtigkeiten die früher oder später garantiert auftreten!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!