Subwoofer für Reserveradmulde

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Hey Leute eine Frage.

    Ich würde gerne einen Subwoofer in die Reserveradmulde meines Up GTI‘s packen.

    Ich besitze bereits das Beats Soundsystem und würde deshalb einfach nur den Subwoofer vom Werk gegen einen Option DRIVE10FLAT-BRP-D2 tauschen.

    Meine Frage nun. Passt der bei mir in die Mulde, der hat einen Außendurchmesser von 61cm.

    Hat jemand vielleicht auch eine andere alternative oder Erfahrung die sicher/besser passt?

    Danke im voraus.

    Grüße,

    David :)



  • Möchte nicht gemein klingen aber hast du einen Zollstock?


    Mein Eton RES 10A ist mit 57,5mm schon sehr nah an der Kante.


    Die Reserveradmulde ist nach unten hin enger, evtl wird der Subwoofer nicht am "Boden" platz finden aber etwas höher.

  • Ja da habt ihr recht das Beats System ist leider nicht das Gelbe vom Ei, vor allem nicht wenn man eine eine Gescheite Anlage mit DSP Endstufe und nem ordentlichen Subwoofer, nicht wie beim Beats Schmarn, gewohnt ist.


    Ich würde trotzdem aus Kostengründen am besten nur den Subwoofer austauschen wollen.

    Habe wie gesagt da schon einige Optionen gesehen bei denen man nur den Subwoofer auswechselt und über den Beats Verstärker laufen lässt aber ob das viel bringt weiß ich nicht.


    Ist es irgendwie möglich die Lautsprecher inklusive Hochtöner über den Beats Verstärker laufen zu lassen und einen Aktiv-Subwoofer zu integrieren?

    Bin da leider nicht so affin.


    Freue mich auf eure Antworten


    Stef-Renntechnik Das sieht sehr clean auf den Bilder aus 👍

  • Es muss auch nicht jeder einen Perser-Teppich in der Sozialbauwohnung liegen haben :D


    Mit einem Aktiv-Subwoofer hab ich auch angefangen. Da die Betonung auf Aktiv liegt, musst du auch nichts großartig verändern, lediglich irgendwo das Kabel von der Batterie in den Kofferraum legen.


    Dann stellte ich aber fest, dass meine Beats Hochtöner so komisch knartzen/knacken bei gewissen songs. Evtl. hatten die ein weg.


    Lautsprecher und Hochtöner werden an bestehende Kabel der alten Lautsprecher angeklemmt.


    Aber am allerwichtigsten ist und bleibt die Dämmung. Mit dem dicksten Subwoofer und Planar-Magnet-Lautsprechern bringt dir alles Feintuning über ein DSP nix, wenn die Türverkleidung mittanzt.


    Und lass mich dir sagen, viel hilft viel. Du glaubst garnicht was alles so anfängt zu vibrieren, wenn erstmal alles andere es nicht mehr tut.

  • Letze Frage noch, ändert der Einbau in irgendeiner weise etwas an der Garantie des Autos?

    Klar hat das Auswirkungen auf die Garantie! Entspricht ja nicht mehr dem Serienstand und dadurch erlischt dadurch auf bestimmte Bauteile auch die Garantie. Sind die Veränderungen nicht sichtbar muss natürlich zuersteinmal wer darauf kommen.

    Auf Aussagen wie: Da kein Bauteil benachteiligt wird, nein. würde ich mal nichts geben, die entsprechen nämlich nicht der Realität!

  • Klar hat das Auswirkungen auf die Garantie! Entspricht ja nicht mehr dem Serienstand und dadurch erlischt dadurch auf bestimmte Bauteile auch die Garantie. Sind die Veränderungen nicht sichtbar muss natürlich zuersteinmal wer darauf kommen.

    Auf Aussagen wie: Da kein Bauteil benachteiligt wird, nein. würde ich mal nichts geben, die entsprechen nämlich nicht der Realität!

    Auf welche Bauteile soll die Garantie denn keine Auswirkung mehr haben wenn ich ein Subwoofer einbaue?


    Batterie?

    Schraube im Kofferraum?


    Screenshot_20250603-194711.png


    Da er ja Beats bereits verbaut hat, ist ein Subwoofer auch enthalten. Ein anderer Subwoofer ist kein "nicht vom Garantiegeber genehmigtes Teil."


    Wenn die Innenseite vom Kofferraum rostet, weil er beim Einbau den Lack zerkratzt hat, dann hat VW sicher Möglichkeiten da keine Garantie zu gewähren.


    Aber wenn die Achse bricht, dann sicher nicht durch 20kg im Kofferraum.

  • Ein anderer Subwoofer ist kein "nicht vom Garantiegeber genehmigtes Teil."

    Sondern? Hast Du für den anderen Subwoofer eine Genehmigung von VW?

    Wenn Du einen anderen Subwoofer als den originalen ab Werk verbauten einbaust, ist die Garantie nicht mehr gegeben für alle Teile die damit in Verbindung stehen.

    Geht Dein Radio zum Beispiel während der Garantiezeit kaputt bezahlt das VW nicht, wenn es denn festgestellt wird das Du einen anderen Subwoofer verbaut hast.


    Wenn Deine Theorie stimmen würde könntest Du in einem GTI ja zum Beispiel ein Gewindefahrwerk einbauen weil der GTI ja Serienmässig ein Sportfahrwerk hat!

  • Sondern? Hast Du für den anderen Subwoofer eine Genehmigung von VW?

    Wenn Du einen anderen Subwoofer als den originalen ab Werk verbauten einbaust, ist die Garantie nicht mehr gegeben für alle Teile die damit in Verbindung stehen.

    Geht Dein Radio zum Beispiel während der Garantiezeit kaputt bezahlt das VW nicht, wenn es denn festgestellt wird das Du einen anderen Subwoofer verbaut hast.


    Wenn Deine Theorie stimmen würde könntest Du in einem GTI ja zum Beispiel ein Gewindefahrwerk einbauen weil der GTI ja Serienmässig ein Sportfahrwerk hat!

    Du hast bestimmt auch kein Lufterfrischer am Spiegel hängen, weil wenn der abfällt die Garantie nicht greift?


    Wär's deiner Logik nach okay, wenn ich den Subwoofer einbaue? Hat ja eine VW Teilenummer und ist Original Zubehör. Oder ist das auch nicht okay?

    (unabhängig davon ob der in einem Drilling verbaut werden kann)

  • Du hast bestimmt auch kein Lufterfrischer am Spiegel hängen, weil wenn der abfällt die Garantie nicht greift?

    Darüber brauchst Du DIr keine Gedanken machen, da ich keine Garantie mehr habe. Wäre aber auch kein Problem da ich meine Garantie sachen selber bearbeite und das dann keiner merken/melden würde!


    Aber mal abgesehen von Deinem Ironischen Kommentar darfst Du den von Dir genannten Subwoofer einbauen! Der ist ja original Zubehör und daher von VW freigegeben.

    Der ist tatsächlich auch noch relativ gut wenn der Preis Dich nicht abschreckt.

    Hier wurde die Frage gestellt ob ein Zubehörsubwoofer etwas an der Garantie ändert und das ist eindeutig mit Ja zu beantworten. Gefällt DIr das nicht musst Du das mit VW klären. Ich hab die Garantiebstimmungen nicht gemacht!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!