Andere Punkte wären auch: Braucht man das Auto sofort oder kann man noch 3-4 Monate auf einen Neuwagen warten. Oder lebt man mit einem Gebrauchten oder fährt man lieber einen Neuen mit "voller" Garantie und höherem Wertverlust am Anfang.
Aber das kann nur der Käufer entscheiden.
Ohne S&S hat man es eben gemerkt, dass er ungewöhnlich vibriert und wie er nach Treten der Kupplung ganz ruhig (keine Vibration mehr) wird.
Das ist normal bei den Drillingen, da VW bei denen die Ausgleichswelle eingespart hat. In Verbindung mit dem Dreizylinder kommt es dann zu dem beobachtetem Effekt, wenn ohne Gang die Kupplung geschlossen ist. Frag mich aber nicht nach dem Warum.
Habe ich eben zu dem Thema gefunden: Nachgefragt: Dreizylinder ohne Ausgleichswelle? - Magazin von auto.de
P.S.
Natürlich ist obiges auch nur meine subjektive Meinung und die Prozente habe ich auch nur geschätzt und auch nicht die Schwackeliste geschaut - kann also BS sein.