VW Polygon Felgen 17 Zoll auf CitiGo?

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Hallo zusammen,


    ich habe mir in der letzten Woche einen Skoda Citigo MC bestellt und suche jetzt nach neuen Felgen.


    Da ein "tiefes" Fahrwerk rein kommt, überlege ich die VW Polygon Felgen zu verbauen, allerdings mit einem 185/35 R17 oder 165/45 R17.


    Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesen Felgen auf einem Citigo oder Mii, im Idealfall noch mit anderen Reifen?


    Hab das Thema erst unter Probleme / Exterieur erstellt :saint: Sorry, kann gelöscht werden!


    Gruß aus Dortmund
    Jan

  • Grüsse aus der Nachbarstadt!


    Bist Du Dir sicher, dass Du die Reifen/Felgen so eingetragen bekommst?


    Ich glaube hier fährt kaum jemand solch extreme Kombinationen.

  • Kommt ja auch drauf an wie man "richtig tief" definiert.


    Die meisten auf 17Zoll fahren hier wohl 195/40/17 idR auf 6.5 bis 7.5 breiten Felgen.


    Wenn Du richtig tief willst wirst Du Probleme mit dem Versatz der Hinterachse bekommen und ganz sicher auch Probleme mit den Antriebswellen. Von Fahrbahnunebenheiten mal ganz zu schweigen.


    Bin aber auf Dein Projekt gespannt.

  • Weißt du, warum man ein Gewindefahrwerk entwickelt hat?


    Mal ehrlich, ich will hier niemanden vorführen, aber zu schmale Reifen für zu breite Felgen mit der Gleichwertigkeit eines Gewindefahrwerks gleichzusetzen, das ist eher suboptimal.


    Ein Gewindefahrwerk macht absoluten Sinn um das Fahrwerk ans Fahrzeug ideal anzupassen, durch die entsprechende Einstellung für die jeweilige Radlast, auf den Einsatzbereich.


    Zu schmale Reifen für zu breite Felgen machen:


    Keinen Sinn, jedenfalls nicht ansatzweise fahrdynamisch.


    Kinners, bedenkt doch, ihr habt ein Fahrzeug, was im öffentlichen Raum bewegt wird.


    Und nein, ich habe bei Weitem nichts gegen Tuning, aber auch nur im ursprünglichen Sinn.


    Show? Für wen?


    Das ist so, als wenn ich mir n PSS9, oder PSS10 kaufe und auf niedrigste Stufe einstelle, einfach nicht verstanden. Das ist nicht böse gemeint, ich war auch mal jung und brauchte, ach nee... egal.


    Tuning heißt nicht, etwas gegen die Vernunft zu machen und das tut man mit zu schmalen Reifen auf zu breiten Felgen. Geh bitte mal in die Stockcar-Scene und hinterfrage das Thema.


    Ich finde sinnvolles Tuning total klasse, nur, das muss mit Verstand erfolgen. Einfach mal was abfragen, was technisch keinen Sinn macht, bitte nicht, das ist nicht ohne, es sei denn, man stellt das Fahrzeug aufn Hof und betrachtet das nur.


    165er Reifen sollten max. auf ner 5,5 Zoll Felge bewegt werden.


    LG,


    Rolf


  • Und das steht bitte in welchem Gesetz geschrieben? Es ist doch bitte Jedem selbst überlassen, wie er sein KFZ verändert, solange es zulässig und sicher ist. Und das hat ja hier im Forum niemand zu beurteilen, sondern eher der zuständige TÜV-Prüfer. Ob Sinn oder Unsinn hat am Ende der Fahrer zu entscheiden!


    Tuning im herkömmlichen Sinne bedeutet ja eine Veränderung des Fahrzeuges zur "Leistungssteigerung". Davon sind wir bei unserem Trio und beim Optik-Tuning aber eh meilenweit von entfernt. Wenn es danach geht, dürfte man das Trio überhaupt nicht tunen, da "sinnfrei"


    Ich bin auch kein Freund von schmalen Reifen und Tyrestretching usw. Aber wenn jemand anders drauf abfährt und sich dafür begeistern kann finde ich es trotzdem cool und bin auf das Projekt gespannt!
    Kommt das eigentlich mit dem Alter, dass plötzlich jeder meint er könne beurteilen was wo Sinn macht, und dann versucht sein Verständnis von "tuning" jedem ans Bein zu nageln?



    Wenn wir mal ehrlich sind und Klartext reden, hat es uns nen feuchten zu interessieren welche Rad/Reifen Kombi @TuttoBene85 auf seinem KFZ fährt, solange getüvt!
    Ob das gut fährt oder gut aussieht kann und muss uns doch egal sein. Es ist doch sein Auto


    :D


  • Wenn wir mal ehrlich sind und Klartext reden, hat es uns nen feuchten zu interessieren welche Rad/Reifen Kombi TuttoBene85 auf seinem KFZ fährt, solange getüvt!


    Ihr habt beide Recht! Wichtig ist, dass es legal ist und jeder die Gewissheit hat, dass nicht das Tuning Schuld an einem Unfall ist.
    Wie das Tuning dann aber am Ende aussieht, das liegt im Auge des Betrachters. Wäre doch auch sau doof, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten - wie langweilig.

  • Die Felge ansich wirst Du ohne große Probleme auch bei einem Schwestermodell des Up! eingetragen bekommen, da durch die Verwendung beim Up! die passenden Traglasten vorhanden sind.


    In Sachen Reifen gibt es mehrerlei zu berücksichtigen. Der Traglastindex und Geschwindigkeitsindex muss aureichend sein. Erforderliche Mindestanforderungen findest Du im Fahrzeugschein. Der Reifen muss vom Hersteller für die Felgenbreite zugelassen sein. Das kannst Du beim Hersteller oder dem Importeur in Form einer Bescheinigung abfragen, häufig helfen hier versierte Reifenhändler. Und auch ganz wichtig: die Abweichung der Tachoanzeige von der tatsächlichen Geschwindigkeit darf ein gewisses Maß nicht überschreiten, auf garkeinen Fall darf der Tacho weniger anzeigen, als tatsächlich gefahren wird. Das kann man zwar grob errechnen, es gibt viele Reifenrechner im Netz, aber letztendlich musst Du das auf einem Rollenprüfstand nachweisen lassen und dokumentieren lassen. Auf letzteres verzichten sehr wenige Prüfer.


    Mein Rat: sprich solche Vorhaben immer erst mit einem Prüfer ab, der das am Ende auch eintragen soll. Dann hast Du die wenigsten Probleme und auch den geringsten Aufwand. Wäre blöd, wenn Du Felgen und Reifen erst kaufst und dann niemand das einträgt.


    MfG Sven

  • Ich für meinen Teil nehme mir heraus, im Alter gelassener und kompromissbereiter geworden zu sein. Ich war früher eher mal der Meinung,dass irgendwas "gar nicht geht", heute: solange er damit keinen anderen belästigt oder gar gefährdet? Warum nicht?! Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.


    Im Speziellen hier: mir wäre es ein Graus, so schmale Reifen auf ne teure Felge zu ziehen und dann nicht einmal irgendeinen kleinen Absatz hochfahren zu können und : meine Frau bewegt das Auto auch :D :love:

  • Mir geht's dabei um die Sicherheit. Und nein, da mach ich keine Kompromisse, muss auch am Alter liegen, war früher auch mal anders... 8o :facepalm: Die Reifenflanke ist extrem belastet und es kann vorkommen, dass bei einem kleinen Schlagloch in der Kurve der Reifen nicht mehr auf der Felge hält und der Wagen dann in den Gegenverkehr rutscht. Ich hatte ja dazu ein Bild gepostet, ok, war doof von mir, weil das Urheberrecht verletzt war, aber Fremdwerbung war das definitiv nicht. Das sah nicht nicht so aus, als ob man dafür werben sollte, eher sehr abschreckend. Ich hätte dass demnach auch im Nachgang nicht verlinken können und selbst hab ich solche Bilder nicht: Gott lob.


    Und hey, bei meinen Fahrzeugen ist auch nicht alles legal, aber niemals relevant für die Sicherheit. Spass und Freude kann man auch so haben.


    Übrigens, gaaanz OT: Letztens hätte mich fast ein E-Mobil von der Post angefahren, ich habs bei Gegenwind nicht gehört vorm Haus. Das ist legal. Wenn der nen V2 Motor mit ner Vance and Hines US Quiet gehabt hätte, hätte ich ihn rechtzeitig gehört. Das wäre aber illegal. ?(


    LG,


    Rolf, der Oberlehrer mit der Macke im Schädel.....

  • Um keinen neuen Theard zu eröffnen schreibe ich mal hier.


    Hat jemand eine Bescheinigung für die Traglast der Polygon, von VW hab ich leider bis heute keine Rückmeldung erhalten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!