Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Ich finde die Teile auch sehr praktisch aber wie verhält es sich mit den Windgeräuschen bei Autobahnfahrten mit geschlossenen Fenstern? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt?

  • Ich finde die Teile auch sehr praktisch aber wie verhält es sich mit den Windgeräuschen bei Autobahnfahrten mit geschlossenen Fenstern? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt?


    Ich seit zwei Jahren und ich empfinde es als nicht lauter als zuvor.

  • Über Punkt 5 und 6 man diskutieren.

    Optik ist Geschmackssache, aber von "Aufwertung" zu sprechen, finde ich schon gewagt.


    Bzgl. Energieaufwand gehe ich bei hohen Geschwindigkeiten durchaus wegen der zusätzlichen Verwirbelungen von einem schon messbaren Mehrverbrauch aus (immer im Vergleich zum normalen Auto mit geschlossenen Fenstern). Wär mal interessant, das im Vergleich zum Verbrauch einer geregelten Klimaanlage zu messen. Das wird sich auf der Autobahn vermutlich nichts nehmen.


    Ist für mich in erster Linie was für Raucher ohne Schiebedach und Autos ohne Klima.


    Bezeichnend ist auch, dass die Dinger vor allem in Ländern mit drakonischen Geschwindigkeitsbegrenzungen und ohnehin extrem langsamem Verkehr besonders verbreitet sind (wie z.B. Japan).

  • „..warum gefühlt die Drillings-Fahrer die Abweiser bevorzugt anbauen


    Ich persönlich habe die auch installiert, weil ich mit der Frischluftverteilung über die Klima-/Lüftungsanlage im UP nicht happy war.

    Das Bedürfnis ein Fenster zum ‚Spaltlüften‘ geöffnet zu haben war bei keinem meiner bisherigen Autos so groß…😉


    (…außer beim Kadett C und Ford Fiasko in den 80ern vielleicht noch 😂)


    Gruß, Dirk

  • Habe mir auch welche bestellt, für ~60€, das geht klar.

    Werde diese modifizieren, weil die beim Citigo geknarzt (Fenster zu), geklappert haben (Spalt offen), zusätzliche Windgeräusche und sogar Kratzer verursacht haben.

    Etwas Stoff an die innenseite kleben. Plastik auf Glas ist so meh.

  • Den größten Vorteil der Windabweiser sehe ich im Sommer, du kannst die Fenster einen 2cm Spalt

    offen lassen ohne das man es sieht. Somit wird der Innenraum durchlüftet und du steigst nicht in eine

    Warmluftfriteuse ein.

    Beim GTI haben die Climair Abweiser die selbe Farbe wie die dunklen Heckscheiben, sieht beim 3Türer

    Echt sexy aus.

  • Ich hab mir gedacht "hey, da gabs doch mal was dazu, ich schieb das mal nach dort "


    Ich hab die Dinger auch. Zugegeben, ich hab das früher auch furchtbar gefunden. Allerdings ist gerade im Drilling mit der nicht so tollen Lüftung das ganze nicht unpraktisch. Ich kann bei Regen bzw. Kälte wenn die Scheiben mehr anlaufen (bei unter drei Grad geht keine Klima) oder wenn ich ihn im Sommer irgendwo parke die Fenster einen Spalt aufpassen ohne das man es gleich sieht bzw wasser rein läuft.


    Meine Erfahrung ist das die Dinger allerdings mehr Windgeräusche machen als ohne. Ich hab allerdings polnische ohne Zulassung. Die Form hat mir besser gefallen und sie waren zudem günstiger.

    Wenn man den Anfang dieses threads sieht, dann ist es schon erstaunlich wie günstig die Dinger waren im Vergleich zu heute.


    Was man natürlich immer sagen muss:

    Es ist Geschmackssache! Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ein weiterer Vorteil ist das sie noch ne Sonnenschutz Funktion haben. Ich hab tatsächlich oft genau da Schatten im Sommer wo ich ihn brauche. Die viel zu kurze Sonnenblende zur Seite klappen hilft nichts, sie hört nicht da auf wo ich sitze und ich hab trotzdem die Sonne im Gesicht

    Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist. (Albert Einstein)

  • Ich persönlich habe die auch installiert, weil ich mit der Frischluftverteilung über die Klima-/Lüftungsanlage im UP nicht happy war.

    Ja, Frischluftverteilung ist auch bei mir ein großes Thema. Insbesondere die Hinterbänkler beschweren sich. Als Lösung habe ich die verstellbaren Lüftungsdüsen von Audi eingebaut. Damit kann man die (klimatisierte) Luft relativ gut als Strahl links am Fahrer und rechts am Beifahrer vorbei nach hinten leiten.


    Davor habe ich es auch mit den ClimAir probiert. Meins war es nicht. Hauptsächlich hat mich der Blick von innen nach außen gestört, aber ist alles Geschmackssache.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!