Gestern 1. Ölwechsel gehabt, 81,81 Euro bezahlt Öl selber mitgebracht.
Servicekosten Inspektion
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
- Reported text
-
-
Gestern war der Citigo meiner Mutter zum Service! Nach 3 Jahren und knapp 9000 Km gab es einen Ölservice mit Inspektion, plus erweitertem Inspektionsumfang plus Bremsflüssigkeitswechsel! Inclusive dem mitgebrachten Öl (Castrol, 4 Liter) beliefen sich die Kosten auf rund 275€!
-
Nur bei den Markenhändlern und vielen Freien sind meine Erfahrungen auch nicht besser...
Deswegen freue ich mich ja immer so über meinen
-
Heute war bei meinem TSI der 45.000 km/ 3 Jahre Service fällig. Die Kosten für die Inspektion mit Ölwechsel, den erweiterten Inspektionsumfang, Bremsflüssigkeitswechsel + Kupplungsanlage entlüften (?) beliefen sich inkl. selbst angeliefertem Öl auf rund 300 Euro. Heftig. Da bin ich schon fast froh, wenn die Garantie endlich abgelaufen ist..
-
Mein TSI geht am 1 Februar zur 3ten Inspektion (34000 KM)
Laut Kostenvoranschlag 231€ inkl mitgebrachtem ÖL, erweiterter Inspektionsumfang, Bremsflüssigkeitswechsel + Kupplungsanlage entlüften.Denke das ist fair
Wahnsinn welche Unterschiede es bei den VW Händlern so gibt.
Gruß Roger
-
hatte meine 2. jahresservice bei (nur) ca. 13k KM und habe für ölwechsel, pollenfilter wechsel, inspektions check und inkl. innen- und außenwäsche cirka 280 eu bezahlt. mir fällt auf, dass der wagen seit dem viel ruhiger läuft als zuvor. und nach dem 1. service spielte die verbrauchsanzeige für fast 1 woche total verrückt, zeigte immer extrem hohe verbrauchswerte an. diesmal gar nicht, alles tipp topp - muss aber auch zu diesem kurs
war ein vertragshänder. wurde mit einem fahrdienst in´s büro gefahren.
-
Letzte kleine Inspektion bei der örtlichen, freien Werkstatt: Alle Arbeiten, Aral-Öl, Filter, Ablassschraube, Wischwasser mit Zusatz auffüllen, Hinweise, was in der nächsten Inspektion alles fällig ist usw. für 63 Euro. Das gefällt mir, zumal ich da hinlaufen kann.
-
2, Inspektion nach 2 Jahren und 16500km.
Preis obne Innenraum Filter = 205€,Batterie auf Garantie getauscht
Leihwagen inclNicht gewaschen nicht ausgesaugt.
-
guten morgen in die runde hier:
demnächst steht bei dem GTI meiner tochter der 1. jahresservice an.
da das öl erwartungsgemäss deutlich zu teuer kalkuliert wurde, möchte ich das öl vorab besorgen.nun meine frage:
worin liegt bei folgenden ölen der unterschied?
Shell 550042371 Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 5L (Price: 46,00 € (9,20 € / l)) (Affiliate-Link)ansonsten ein schönes we für alle hier
-
Mit und ohne Porsche/Freigabe...
-
Schau doch mal, ob Du die beiden Sorten hier findest:
oil-club.deWahrscheinlich sind die Unterschiede nur im Labor feststellbar ....
Grüße
Huia -
danke für die infos.
ich werde das hier bestellen:
Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 Motorenöl, 5 Litre (Price: 36,50 € (7,30 € / l)) (Affiliate-Link)das stand so auch im angebot des freundlichen.
nur will der freundliche VIERMAL soviel haben - für VIER LITER !!!
unfassbar ! -
danke für die infos.
ich werde das hier bestellen:
Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 Motorenöl, 5 Litre (Price: 36,50 € (7,30 € / l)) (Affiliate-Link)das stand so auch im angebot des freundlichen.
nur will der freundliche VIERMAL soviel haben - für VIER LITER !!!
unfassbar !Da merkt man dann recht schnell, dass der Freundliche in Sachen Öl gar nicht so freundlich ist!
-
Das ist ja auch noch überteuert.
Für die hier nötigen Freigaben gibt es diverse qualitativ exzellente Marken-Öle, die kosten 3-4 Euro pro Liter. Das sind dann knapp 20 Euro für das 5 l Gebinde.Wenn es nur eine "entspricht" Freigabe sein braucht, geht es auch noch billiger. Die Zertifizierung bei VW kostet halt auch Geld.
Da geht die Schere dann noch weiter auseinander.
-
wieso eigentlich 0W30 Öl soll der GTI nicht auch 5W30 wie alle anderen kredenzend bekommen?
-
hmm, keine ahnung
hier mal das angebot des freunlichen
hier wurde das thema auch schonmal diskutiert:
Welches Motoröl UP! GTI? -
ah OK der
wird schon recht haben und nur dein bestes wollen
-
Hallo,
hier mal Daten aus dem Raum Fulda für die 3.te Inspektion / Kostenvoranschlag:
-Inspektion nach Herstellervorgabe: € 110,00
- Fehlerspeicher auslesen und Wartungsanzeige zurück setzen € 20,00 (OK hier muss ich immer wieder lächel, doch mit was müssen sie ja auch noch Geld verdienen.)
-Bremsflüssigkeit erneuern: € 27,50
- Klimaservice: € 75,00
- Motoröl 3,4 Ltr: € 52,87
- Ölfilter € 10,30
- Schraube € 2,75
- Luftfilter € 23,65
- Innenraumfilter € 17,35
- Bremsflüssigkeit 0,75 Ltr € 8,70
- Kältemittel: 0,25 kg € 22,50
+ Mwst -> € 441,04
Hol und Bring-Service incl., (würde bei SEAT € 39,95 extra kosten)Waldpapa
-
Bremsfl. ist noch recht günstig, auf dem Niveau eine Freien Werkstatt.
Achso, das ist vermutlich gar keine Seat-Werke, von der Du sprichst, wenn ich das richtig verstehe...
Dann verdienen die an der Inspektionspauschale, wo eh keiner macht, was auf dem Zettel steht, auch nciht bei Seat.Klimaservice ist bei den heutigen Kältemittelpreisen auch noch im Rahmen.
Fragt sich, ob die die Preise auch noch anbieten, wenn man denen sagt, Sie sollen das alles machen, aber die "Inspektion" weglassen und den Fehlerspeicher nicht auslesen...
-
Hallo,
ja ist eine freie Werkstatt.
Sicher den Zusatzverdienst generiert er über die die Posten 1 und 2 des Angebots
er ist dadurch doch etwas höher im Preis doch dafür stimmt der Service, Termine passen, keine unnötigen Zusatzarbeiten.
Hol und Bringservice ist immer inclusive und ich unterstütze lieber die Werkstatt vor Ort welche mir auch immer weiter hilft als die großen Ketten.Waldpapa
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!